Medienbox
Mittlerweile gibt es eine Vielzahl an digitalen Werkzeugen welche die Ensemblearbeit erleichtern. In unserer Medienbox finden Sie eine Vorauswahl an Apps, Programmen und Plattformen, die Sie von Konzertorganisation, über Mitgliederbindung bis hin zur musikalischen Weiterbildung unterstützen können. Die Medien sind nach Verwendungszweck geordnet.

Für welchen Anlass suchen Sie nach Anregungen?
Musikalisches Arbeiten





![]() | iOS |
0 Euro | |
Individuell & in Gruppen nutzbar | |
Download |
Beschreibung
Garage Band ist die wohl bekannteste App für Tonaufnahmen und Musikproduktion. Erstellen Sie ein neues Projekt und lassen Sie die Musiker*innen Spur für Spur ihre Stimmen einspielen oder einsingen. Man kann die Aufnahmen entweder exportieren und versenden oder durch die Freigabe-Funktion auch mit mehreren Teilnehmer*innen gleichzeitig an einem Projekt arbeiten.
Einen Einstieg in Garage Band finden Sie hier.
Bietet sich an für
Aufnehmen & komponieren
Improvisieren und Experimentieren
Kreatives Musizieren
Digitale Medien für Proben und Aufführung
Digitales Proben: Medien nutzen und einbinden
Produktion von Audio
Probenersatz: Selbststudium anregen

![]() | Android |
0 Euro | |
Individuell & in Gruppen nutzbar | |
Download |
Beschreibung
“BandLab ist das Android-Pendant zu Garage Band. Erstellen Sie ein neues Projekt und lassen Sie die Musiker*innen Spur für Spur ihre Stimmen einspielen oder einsingen. Man kann die Aufnahmen entweder exportieren und versenden oder durch die Freigabe-Funktion auch mit mehreren Teilnehmer*innen gleichzeitig an einem Projekt arbeiten.
Bietet sich an für
Aufnehmen & komponieren
Improvisieren und Experimentieren
Kreatives Musizieren
Digitale Medien für Proben und Aufführung
Digitales Proben: Medien nutzen und einbinden
Produktion von Audio
Probenersatz: Selbststudium anregen

![]() | Android |
0 Euro (Upgrade für 4,99/ Monat möglich) | |
Individuell & in Gruppen nutzbar | |
Download |
Beschreibung
Music Maker Jam bietet die Möglichkeit Beats und Songs zu produzieren und diese mit der App-Community zu teilen.
Bietet sich an für
Beats produzieren
Improvisieren und Experimentieren
Kreatives Musizieren
Musizieren von zu Hause

![]() | Windows |
0 Euro | |
Individuell & in Gruppen nutzbar | |
Download |
Beschreibung
Mit Audacity lassen sich sehr simpel verschiedene Tonspuren aufnehmen und übereinander legen bzw. schneiden. Ein Mikrofon ist bei der Aufnahme von Vorteil, um die Soundqualität zu verbessern.
Bietet sich an für
Songs schneiden und produzieren
Kreatives Musizieren
Digitale Medien für Proben und Aufführung
Produktion von Audio
Probenersatz: Selbststudium anregen






![]() | Windows &iOS |
0 Euro | |
für den invidivuellen Gebrauch geeignet | |
Download |
Beschreibung
Windows Movie Maker ist eine kostenlose Videoschnittsoftware von Microsoft, die grundlegende Funktionen zum Erstellen von Filmen und Musik bietet.
Bietet sich an für
Musikvideos
Videocollagen
Lernvideos
Mitglieder durch Öffentlichkeitsarbeit gewinnen
Mediale Kreativprojekte
Werbung

![]() | iOs |
0 Euro | |
für den individuellen Gebrauch geeignet | |
Beschreibung
iMovie ist als Standaprogramm auf jedem Mac vorinstalliert und bietet eine intuitive und unkomplizierte Anwendungsoberfläche. Das Programm hat alle Funktionen, die es für einen simplen Videoschnitt benötigt.
Bietet sich an für
Musikvideos
Videocollagen
Lernvideos
Mitglieder durch Öffentlichkeitsarbeit gewinnen
Mediale Kreativprojekte
Werbung

![]() | Windows & iOS |
0 Euro | |
für den individuellen Gebrauch geeignet | |
Download |
Beschreibung
DaVinci Resolve ist ein sehr beliebtes Videoschnittprogramm. Es bietet alle notwendigen Funktionen für ein professionelles Video oder einen kurzen Videoclip. Da es deutlich komplexer als Windows Movie Maker ist, dauert die Einarbeitung zwar etwas länger,das Programm bietet dafür jedoch vielfältigere und kreativere Anwendungen. Eine kostenlose Version ist für alle Betriebssysteme vorhanden.
Bietet sich an für
Musikvideos
Videocollagen
Lernvideos
Mitglieder durch Öffentlichkeitsarbeit gewinnen
Mediale Kreativprojekte
Werbung

![]() | iOS |
0 Euro | |
Individuell & in Gruppen nutzbar | |
Download |
Beschreibung
Acapella ist die derzeit beliebteste App im Bereich der Videocollagen. Wählen Sie einfach eine der verfügbaren Vorlagen und beginnen Sie mit der Aufnahme. So können sich selbst mehrmals aufnehmen und ganze Ensemble-Stücke alleine einspielen oder -singen. Mit der Option „Collaborate“ kann ein Projekt auch gemeinsam mit anderen Nutzer*innen umgesetzt werden.
Bietet sich an für
Videocollage erstellen
Stücke einspielen
Song komponieren
Mediale Kreativprojekte

![]() | Android |
0 Euro | |
Individuell & in Gruppen nutzbar | |
Download |
Beschreibung
Das Android-Pendant zu “Acapella”. Wählen Sie einfach eine der verfügbaren Vorlagen und beginnen Sie mit der Aufnahme. So können sich selbst mehrmals aufnehmen und ganze Ensemble-Stücke alleine einspielen oder -singen. Mit der Option „Collaborate“ kann ein Projekt auch gemeinsam mit anderen Nutzer*innen umgesetzt werden.
Bietet sich an für
Videocollage erstellen
Stücke einspielen
Song komponieren
Mediale Kreativprojekte






![]() | iOS |
0 Euro | |
für den invidivuellen Gebrauch geeignet | |
Download |
Beschreibung
Optisch an herkömmlichen Stimmgeräten orientiert, ist die App selbsterklärend und kann direkt eingesetzt werden.
Bietet sich an für
Mit Metronom üben
Probenersatz: Selbststudium anregen

![]() | Android & iOS |
0 Euro | |
für den individuellen Gebrauch geeignet | |
Download Android | Download iOS |
Beschreibung
Stimmgerät und Metronom.
Bietet sich an für
Mit Metronom üben
Probenersatz: Selbststudium anregen

![]() | Android & iOS |
0 Euro | |
individuell & in Gruppen nutzbar | |
Download Android | Download iOS |
Beschreibung
Neben dem klassischen Metronom-Klick bietet das Soundbrenner-Metronom die Möglichkeit, spezielle Patterns einzustellen, die dann im entsprechenden Tempo wiedergegeben werden. Hierfür tippt man einfach auf die mittig abgebildete Viertelnote und wählt den gewünschten Rhythmus aus.
Bietet sich an für
Mit Metronom üben
Klick-Verschiebungen
Digitales Proben: Medien nutzen und einbinden
Probenersatz: Selbststudium anregen

![]() | Android & iOS |
0 Euro | |
für den individuellen Gebrauch geeignet | |
Download |
Beschreibung
Tonestro ist vor allem für Anfänger*innen an einem Blasinstrument geeignet. Neben Videotutorials für Trompete, Klarinette, Flöte & co gibt es eine Live-Feedback Funktion, die den Spielenden anzeigt, ob ihre Intonation stimmt und wie diese verbessert werden kann. Dank einer Auswahl an PlayBacks kann das Erlernte sofort praktisch angewendet werden und bietet somit doppelten Spaß.
Bietet sich an für

![]() | Android & iOS |
2,99 Euro | |
für den individuellen Gebrauch geeignet | |
Download |
Beschreibung
Die App Gap Click ermöglicht das systematische Programmieren von Klick-Pausen, um das eigene Timing zu verbessern. Wählen Sie auf der linken Seite das Metrum und die Anzahl der Takte aus. Anschließend kann auf der rechten Seite die Länge der Klickpause oder ein alternatives Klickpattern festgelegt werden.
Bietet sich an für
Mit Metronom üben
Klick-Verschiebungen
Digitales Proben: Medien nutzen und einbinden
Probenersatz: Selbststudium anregen
Neben klassischen Übungen können Musik-Apps auch genutzt werden, um die Kreativität zu schulen. Gerade Zeiten, in denen aufgrund mangelnder Proben und Konzerte Ziele fehlen, eignen sich hervorragend für freie musikalische Experimente und neue Konzepte.





![]() | iOS |
4,99 Euro | |
individuell & in Gruppen nutzbar | |
Download |
Beschreibung
Diese App bietet die Möglichkeit, mehrere Loops (Schleifen) aufzunehmen und anschließend gleichzeitig abzuspielen. Schritt für Schritt kann man so eine Stimme nach der anderen aufnehmen, wobei die rhythmische Exaktheit eine besondere Rolle spielt. Durch tippen auf die runden Felder wird die Aufnahme aktiviert. Wählen Sie in den Einstellungen vorab die richtige Taktart, das gewünschte Tempo sowie die Länge des Loops.
Bietet sich an für:
Rhythmusübungen
Stellen gezielt üben
Produzieren/ Aufnehmen
Improvisieren und Experimentieren
Digitale Medien für Proben und Aufführung
Digitales Proben: Medien nutzen und einbinden
Musizieren von zu Hause

![]() | Android |
0 Euro (Upgrade verfügbar) | |
individuell & in Gruppen nutzbar | |
Download |
Beschreibung
Diese App bietet die Möglichkeit, mehrere Loops (Schleifen) aufzunehmen und anschließend gleichzeitig abzuspielen. Schritt für Schritt kann man so eine Stimme nach der anderen aufnehmen, wobei die rhythmische Exaktheit eine besondere Rolle spielt. Durch tippen auf die runden Felder wird die Aufnahme aktiviert. Wählen Sie in den Einstellungen vorab die richtige Taktart, das gewünschte Tempo sowie die Länge des Loops.
Bietet sich an für
Rhythmusübungen
Stellen gezielt üben
Produzieren/ Aufnehmen
Improvisieren und Experimentieren
Digitale Medien für Proben und Aufführung
Musizieren von zu Hause

![]() | Registrierung notwendig |
Preis? | |
individuell & in Gruppen nutzbar | |
Register here |
Beschreibung
Music:Eyes können Farben, Formen und Effekte so gestaltet werden, dass sie der eigenen Wahrnehmung eines Stücks entsprechen. Dabei können bestimmte Instrumente, Stimmen, Phrasen oder Momente in der Musik durch die Visualisierung hervorgehoben werden. Zusätzlich kann Text hinzugefügt werden, mit dem zum Stück auch eine Geschichte erzählt wird.
Bietet sich an für
Methode: Musik & Text
Musik verbildlichen
Stückvorbereitung: Was höre ich?
Digitales Proben: Medien nutzen und einbinden

![]() | Android & iOS |
4,99 Euro | |
für den Unterricht oder das individuelle Üben geeignet | |
Download Android | Download iOS |
Beschreibung
“Mit dieser Sampling-App können Klänge durch einfaches Tippen auf die quadratischen Felder aufgenommen werden. Beim anschließenden Abspielen kann man mit dem Finger steuern, ob die ganze Aufnahme oder nur ein kleiner Ausschnitt davon gespielt werden soll. Die Klänge können weiterverarbeitet und gemischt werden.
Eine Einführung in den KOALA Sampler finden Sie hier.
Bietet sich an für
Geräusche erraten
Klangexperimente
Aufnehmen/ Produzieren
Kreatives Musizieren
Digitale Medien für Proben und Aufführung
Digitales Proben: Medien nutzen und einbinden
Musizieren von zu Hause




![]() | Android & iOS |
0 Euro | |
individuell & in Gruppen nutzbar | |
Download Android | Download iOS |
Beschreibung
Diese App stellt auf spielerische Weise die Gruppe der Schlaginstrumente vor. In Verbindung mit praktischem Ausprobieren verschiedener Klänge ist auch ein gezieltes Rhythmustraining möglich. Die App kann sowohl von einzelnen Nutzer*innen als auch von Gruppenkursen verwendet werden.
Bietet sich an für:
Rhythmusübungen
Digitales Proben: Medien nutzen und einbinden

![]() | Android |
0 Euro | |
für den individuellen Gebrauch geeignet | |
Download |
Beschreibung
Mit Jungle Music können Kinder auf spielerische Art das Lesen von Noten in allen Schlüsseln lernen.
Bietet sich an für

![]() | iOS |
5,99 Euro | |
für den individuellen Gebrauch geeignet | |
Download |
Beschreibung
Auf spielerische Art und Weise können Kinder das Noten lesen erlernen.
Bietet sich an für
Gehörbildung und Theorie




![]() | Android & iOS |
0 Euro | |
für den individuellen Gebrauch geeignet | |
Download Android | Download iOS |
Beschreibung
Neben dem Hören von Melodien und Akkordfolgen bietet diese App auch einen großen Theorieteil und sogar Blattsing-Übungen. Wählen Sie auf der Startseite einfach den gewünschten Bereich und los geht’s.
Bietet sich an für:
Digitales Proben: Medien nutzen und einbinden
Konkretes digitales Proben
Probenersatz: Selbststudium anregen

![]() | Android & iOS |
0 Euro | |
für den individuellen Gebrauch geeignet | |
Download Android | Download iOS |
Beschreibung
Musiker*innen können zwischen den Bereichen Gehörbildung, Rhythmustraining sowie Blattsingen/-spielen wählen und erhalten daraufhin entsprechende Aufgaben. Ein direktes Feedback der App zeigt, wo die individuellen Stärken liegen und wo vielleicht noch Verbesserungsbedarf besteht.
Bietet sich an für:
vom Blatt singen
Digitales Proben: Medien nutzen und einbinden
Konkretes digitales Proben
Probenersatz: Selbststudium anregen

![]() | Android & iOS |
6,99 Euro | |
für den individuellen Gebrauch geeignet | |
Download Android | Download iOS |
Beschreibung
Die App bietet Übungen, um sein Wissen in Gehörbildung, Musiktheorie und Rhythmus auf verschiedenen Schwierigkeitsstufen zu verbessern. Mitglieder der Deutschen Chorjugend können hier einen kostenlosen Account beantragen.
Bietet sich an für:
Digitales Proben: Medien nutzen und einbinden
Konkretes digitales Proben
Probenersatz: Selbststudium anregen



![]() | iOS |
0 Euro | |
für den individuellen Gebrauch geeignet | |
Download |
Beschreibung
Geordnet nach dem individuellen Leistungsstand bietet diese App zahlreiche Rhythmusdiktate. Sie können die Inhalte zufällig erzeugen lassen oder gezielt auswählen, was genau Sie trainieren möchten.
Bietet sich an für:
Digitales Proben: Medien nutzen und einbinden
Konkretes digitales Proben
Probenersatz: Selbststudium anregen

![]() | Android, iOS |
4,99 Euro | |
für den individuellen Gebrauch geeignet | |
Beschreibung
Die App bietet geordnet nach Leistungslevel Übungen zum Rhythmus lesen, nachmachen und aufschreiben. In kurzen Tutorials wird außerdem
Bietet sich an für:
Digitales Proben: Medien nutzen und einbinden
Konkretes digitales Proben
Probenersatz: Selbststudium anregen



![]() | Android |
0 Euro | |
für den individuellen Gebrauch geeignet | |
Download |
Beschreibung
Eine App zum Noten lesen lernen für Jung und Alt.
Bietet sich an für:

![]() | iOS |
2,99 Euro | |
für den individuellen Gebrauch geeignet | |
Download |
Beschreibung
Eine App zum Noten lesen lernen für Jung und Alt.
Bietet sich an für:
Konzerte & Veranstaltungen




![]() | Windows & iOS |
Registrierung notwendig | |
mehr Informationen |
Beschreibung
Jesaja ist eine Plattform, die für Veranstaltungen im kirchlichen Bereich genutzt wird. Es können Events erstellt und beworben sowie der Ticketverkauf organisiert werden.
Bietet sich an für:
Werbung für kirchliche Veranstaltungen
Konzerttickets neu denken

![]() | Windows & iOS |
3,9% Gebühren/Ticket, Registrierung notwendig | |
mehr Informationen |
Beschreibung
Mit Tickettune können kostengünstig Tickets online verkauft werden. Tickettune bietet die Funktionen Saalpläne mit Sitzplätze zu erstellen, den Einlass über eine App mit einem QR-Code zu kontrollieren und den Ticketverkauf direkt über die eigene Homepage abwickeln zu können.
Bietet sich an für:
Einlass kontrollieren
Tickets und Finanzen
Konzerttickets neu denken

![]() | Windows & iOS |
0 Euro | |
mehr Informationen |
Beschreibung
Mit Ticketloe kann das Ticketing ohne zusätzliche Gebühren für den*die Käufer*in abgewickelt werden. Saalpläne und Sitzpläne können individuell gestaltet und Platzkategorien erstellt werden. Für noch mehr Tools gibt es ein kostenpflichtiges Upgrade, das auf die individuellen Wünsche abgestimmt wird.
Bietet sich an für:




![]() | Windows & iOS |
0 Euro | |
individuell & in Gruppen nutzbar | |
weitere Informationen |
Beschreibung
Scratch ist eine Coding-Community für Kinder und eine visuelle Programmiersprache, mit der junge Menschen ganz einfach digitale Geschichten, Spiele und Animationen erstellen können.
Bietet sich an für:
Konzert inszenieren
Mit Profis ein Konzert inszenieren
Musiktheater inszenieren
Digitale Medien für Proben und Aufführung

![]() | Windows & iOS, Android |
99 Euro / Jahr (Microsoft Paket) | |
individuell & in Gruppen nutzbar | |
weitere Informationen, Download Android |
Beschreibung
Microsoft PowerPoint ist ein Präsentationsprogramm von Microsoft. PowerPoint gehört zum Microsoft 365-Abonnement und ist in der Desktop-Version für Windows und macOS, sowie in der mobilen Version als App für Android und iOS verfügbar. Mit PowerPoint können Animationen, Texte, Diashows, Videos und Sounds in einer Präsentation zusammengeführt werden und so ein Konzert lebhafter und anschaulicher gestalten lassen.
Bietet sich an für:
Konzertprogramm
Konzert inszenieren
Musiktheater inszenieren

![]() | iOS |
0 Euro | |
individuell & in Gruppen nutzbar | |
weitere Informationen |
Beschreibung
Keynote ist das Präsentationsprogramm von Apple und auf jedem iOS-Gerät vorinstalliert. Ähnlich wie mit Powerpoint lassen sich Animationen, Texte und Bilder in einer Präsentation zusammenfassen und für ein Konzert o. ä. via Beamer groß für das Publikum übertragen.
Bietet sich an für:
Konzertprogramm
Konzert inszenieren
Musiktheater inszenieren
Management & Verwaltung







![]() | Windows & iOS |
0 Euro, Registrierung notwendig | |
für Gruppen geeignet | |
Download Windows | Download iOS |
Beschreibung
Mit Padlet können Sie Noten, Probenpläne, Aufgaben, Übe-Dateien, Choreo-Videos, Fotos, Informationen, Erklärungen und vieles mehr gebündelt teilen und gemeinsam bearbeiten. Dazu wird ein privater Link (opt. mit Passwortschutz) verschickt. Im Padlet sind alle Projektinformationen und Dateien übersichtlich zusammengestellt und können von zu Hause und außerhalb der Probenzeit genutzt werden. Wegen der Ansicht wird Padlet am besten mit einem Tablet oder Computer verwendet. Padlet kann außerdem als digitales Programmheft genutzt werden. Hier finden Sie ein Beispiel einer Kinderchor-Musicalprodution.
Bietet sich an für:
Interaktives Brainstormen
Ideen sammeln und speichern
digitales Programmheft
Digitale Medien für Proben und Aufführung
Digitales Proben: Altes und Neues verbinden
Nachhaltige digitale Ensemblearbeit
Neustrukturierung der Ensembleorganisation

![]() | Windows & iOS |
0 Euro, Registrierung notwendig | |
für Gruppen geeignet | |
hier registrieren |
Beschreibung
Mit Trello können Sie Noten, Probenpläne, Aufgaben, Übe-Dateien, Choreo-Videos, Fotos, Informationen, Erklärungen und vieles mehr gebündelt teilen und gemeinsam bearbeiten. Dazu muss sich jedes Teammitglied bei Trello registrieren und kommt über den passenden Link auf das “Trello-Board”. Es ist sehr ähnlich wie Padlet aufgebaut bietet die gleichen Funktionen.
Bietet sich an für:
Interaktives Brainstormen
Ideen sammeln und speichern
digitales Programmheft
Digitale Medien für Proben und Aufführung
Digitales Proben: Altes und Neues verbinden
Nachhaltige digitale Ensemblearbeit
Neustrukturierung der Ensembleorganisation

![]() | Android & iOS |
0 Euro, Registrierung notwendig | |
für Gruppen geeignet | |
Download Android | Download iOS |
Beschreibung
Sie möchten untereinander Aufgaben verteilen und immer im Bilde sein, welches Projekt aktuell auf welchem Stand ist? Dann ist eine Projektmanagement-App genau das Richtige für Sie. Diese kostenfreie App ermöglicht es Ihnen, Mitglieder in Teams einzuteilen und Projekte sowie einzelne Aufgaben zu erstellen. Markiert ein Team eine Aufgabe als erledigt, werden Sie darüber informiert und behalten so den Überblick über das aktuelle Geschehen.
Bietet sich an für:
Aufgaben verteilen
Digitale Medien für Proben und Aufführung
Digitales Proben: Altes und Neues verbinden
Nachhaltige digitale Ensemblearbeit
Neustrukturierung der Ensembleorganisation

![]() | Android & iOS |
0 Euro | |
für Gruppen geeignet | |
Download Android | Download iOS |
Beschreibung
Mit Konzertmeister können Termin erstellt werden und die eingeladenen Mitglieder können direkt zu- oder absagen. Dies erleichtert die Terminabfrage und gibt mehr Planungssicherheit. Der Kalender kann außerdem mit dem privaten Kalender synchronisiert werden
Bietet sich an für:
Kalenderfunktion
Termine abfragen
Teilnehmendenlisten
Digitales Proben: Altes und Neues verbinden
Neustrukturierung der Ensembleorganisation

![]() | Android & iOS |
0 Euro, Registrierung notwendig | |
für Gruppen geeignet | |
Download Android | Download iOS |
Beschreibung
Mit Slack können Sie Musiker*innen entsprechend ihrer Aufgabenbereiche verschiedenen Gruppen zuordnen. Diese werden mit einfachen „Hashtags“ benannt und sind so eindeutig erkennbar. Wenn Sie nun eine Nachricht innerhalb der App versenden, können Sie angeben, an welche Gruppen sie adressiert werden soll. Die Einladung zur nächsten Jahreshauptversammlung würde somit vielleicht an #GesamtesOrchester gehen und die Ankündigung eines Gastdozenten für die Schlagwerk-Satzprobe z.B. an die Gruppen #Schlagwerk und #Vorstand. Mit anderen Apps wie GoogleDrive verknüpfbar.
Bietet sich an für:
Aufgaben verteilen
Digitale Medien für Proben und Aufführung
Digitales Proben: Altes und Neues verbinden
Nachhaltige digitale Ensemblearbeit
Neustrukturierung der Ensembleorganisation

![]() | Windows & iOS |
0 Euro, Registrierung notwendig | |
individuell & in Gruppen nutzbar | |
mehr Informationen |
Beschreibung
Mithilfe eines YouTube-Kanals können Sie einzelne Videos oder ganze Serien online zur Verfügung stellen. So können Sie gezielt Fortbildungen organisieren und durchführen oder regelmäßig Proben- und Kursvideos bereitstellen. Wählen Sie hier den privaten Modus, sind Ihre Videos zutrittsbeschränkt und beispielsweise nur für Ensemblemitglieder freigeschaltet.
Bietet sich an für:
interne Videos
Lernvideos
Digitales Proben: Altes und Neues verbinden
Nachhaltige digitale Ensemblearbeit
Windows & iOS | |
Registrierung notwendig | |
für Gruppen geeignet | |
hier registrieren |
Beschreibung
Mithilfe von digitalwahl.org können Abstimmungen und Wahlen online und zeitsparend durchgeführt werden. Das Tool bietet zwei entscheidende Vorteile: digitale Wahlen sind geheim und kostenfrei möglich. Dazu wird eine Versammlung mit einer Meeting-Lösung (z.B. Zoom) durchgeführt und digitalwahl.org parallel für Abstimmungen genutzt. Die Abstimmung ist mittels PC, Tablet oder Smartphone möglich. Für die Organisation und Vorbereitung der Abstimmungen ist ein PC ratsam. Das Tool digitalwahl.org kann grundsätzlich auch bei Präsenzveranstaltungen zum Einsatz kommen, da es von den Teilnehmenden per Smartphone genutzt werden und den Wahlvorgang deutlich beschleunigen kann.
Aktuell verfügbare Funktionen sind: Synchrone Wahl, geheime und offene Wahlen, Teilnehmenden- und Gäste-Verwaltung, einfacher Export der Ergebnisse
Ein Erklärvideo zu Aufbau und Ablauf einer digitalen Versammlung mit Wahlen finden Sie hier.
Eine Anleitung zu digitalwahl.org finden Sie hier.
Bietet sich an für:
Mitgliederversammlungen
Nachhaltige digitale Ensemblearbeit
Neustrukturierung der Ensembleorganisation





![]() | noch nicht verfügbar |
für Gruppen geeignet | |
mehr Informationen |
Beschreibung
Arpa 2.0 dient als Datenbank und Verwaltungstool für Orchester und Chöre und soll demnächst kostenlos zugänglich sein. Es ist außerdem ein Netzwerk für Kunstschaffende und dient als Erweiterung von Orso.
Bietet sich an für:
Verwaltungstool
Datenbank
Digitale Medien für Proben und Aufführung

![]() | Windows & iOS |
69,90 Euro/ Jahr | |
für Gruppen geeignet | |
mehr Informationen |
Beschreibung
Die Vereinsverwaltung ermöglicht eine einfache und schnelle Verwaltung. Sie bietet Speicherplatz, eine Datenbank und die Möglichkeit mit mehreren Benutzern daran zu arbeiten.
Bietet sich an für:
Verwaltungstool
Serverplatz
Webanwendung
Digitale Medien für Proben und Aufführung

![]() | Windows & iOS |
0 – 10 Euro / Monat | |
für Gruppen geeignet | |
mehr Informationen |
Beschreibung
Asana erleichtert die Team- und Projektarbeit. Es können gegenseitig Aufgaben vergeben werden und andere Tools wie Zoom, Outlook, Teams, Dropbox etc. in das Programm integriert werden. Dank der Transparenz, werden Kommunikationswege und Verwaltungsaufgaben erleichtert.
Bietet sich an für:
Verwaltungstool
Aufgabenverteilung
Serverplatz
Webanwendung
Digitale Medien für Proben und Aufführung

![]() | Windows & iOS |
7 – 40 Euro / Monat | |
für Gruppen geeignet | |
mehr Informationen |
Beschreibung
EasyVerein bietet in selektiv buchbaren Modulen und Paketen alle Funktionen für die Vereinsverwaltung von kleinen Ensembles ab 10 Mitgliedern bis zu großen Orchestern und Chören bis zu 500 Mitgliedern.
Darüber hinaus bietet easyVerein einen separaten und in jedem Paket enthaltenen Mitgliederbereich, für welchen jedes Mitglied einen eigenen, persönlichen Zugang erhält und welcher ebenfalls per Smartphone-App verfügbar ist. Dieser enthält ein Diskussionsforum, einen Kalender und einen gemeinsamen Speicherplatz für Dateien.
Bietet sich an für:
Verwaltungstool
Aufgabenverteilung
Serverplatz
Webanwendung
Kalender- und Terminfunktion
Intagration von Online Banking
Digitale Medien für Proben und Aufführung






![]() | Android & iOS |
0 Euro, Registrierung notwendig | |
individuell & in Gruppen nutzbar | |
Download Android | Download iOS |
Beschreibung
Instagram ist zur Zeit die meistgenutzt Plattform, um junge Menschen zu erreichen und bekannter zu werden. Da jeder Beitrag nur mit einem Bild oder Video hochgeladen werden kann, sind Bildbearbeitungsprogramme wie z.B. Canva sehr nützlich und vereinfachen den Prozess zu einer einheitlichen und übersichtlichen Seite.
Man kann ein professionelles sowie privates Profil erstellen und erhält dementsprechend verschiedene Nutzungstools. Auch das Schalten von Werbung ist mittlerweile sehr gängig und recht kostengünstig und mit wenig Aufwand durchführbar. Indem mehrere Nutzer*innen sich mit dem selben Account anmelden, kann das Profil zusammen bearbeitet werden.
Bietet sich an für:
Werbung
Medienprojekte mit Profis durchführen
Ensemble-Identität
Nachhaltige digitale Ensemblearbeit
Mitglieder durch Öffentlichkeitsarbeit gewinnen
Neustrukturierung des Ensembleauftritts
Kanäle für Öffentlichkeitsarbeit

![]() | |
0 Euro, Registrierung notwendig, Pro-Version 109,99 Euro / Jahr | |
individuell & in Gruppen nutzbar | |
mehr Informationen |
Beschreibung
Canva ist eine Grafikdesign-Plattform für die Erstellung von visuellen Inhalten. Es bietet neben dem Bearbeiten und erstellen von Bildern, Grafiken, Präsentationen oder Videocollagen auch die Funktion direkt für Instagram oder Facebook Beiträge zu erstellen und zu planen, sodass sie zum gewünschten Zeitraum automatisch hochgeladen werden.
Bietet sich an für:
Bildbearbeitung für Social Media
Plakate erstellen
Ensemble-Identität
Neustrukturierung des Ensembleauftritts
Kanäle für Öffentlichkeitsarbeit

![]() | Android & iOS |
0 Euro, Registrierung notwendig | |
individuell & in Gruppen nutzbar | |
hier registrieren |
Beschreibung
Facebook ist das bekannteste und erfolgreichste Soziale Medium. Auch wenn viele Nutzer*innen mittlerweile mehr über Instagram konsumieren, bietet Facebook nach wie vor viele Vorteile. Neben eigenen Beiträgen lassen sich nämlich auch Veranstaltungen und Gruppen erstellen die der Werbung bzw. der Vernetzung und Organisation dienen. Mit dem Tool von “Marketplace” können außerdem gebrauchte Gegenstände gekauft und verkauft werden.
Bietet sich an für:
Werbung
Vernetzung
Veranstaltungen
Medienprojekte mit Profis durchführen
Ensemble-Identität
Nachhaltige digitale Ensemblearbeit
Selbststudium anregen
Neustrukturierung des Ensembleauftritts
Kanäle für Öffentlichkeitsarbeit

![]() | Windows & iOS |
13 Euro / Monat | |
individuell & in Gruppen nutzbar | |
mehr Informationen |
Beschreibung
Mit musikerseiten.de können sich Musiker*innen schnell und einfach ihre eigene Webseite erstellen. Es sind keine technischen Vorkenntnisse notwendig und ein Assistent unterstützt einen sogar bei dem Prozess.
Bietet sich an für:
eigene Homepage
Ensemble-Identität
Neustrukturierung des Ensembleauftritts
Kanäle für Öffentlichkeitsarbeit
Windows & iOS | |
8,50 Euro / Monat | |
individuell & in Gruppen nutzbar | |
mehr Informationen |
Beschreibung
chor-website.de ist extra für das Erstellen von Webseiten für Chöre gedacht. Mit vorgefertigten Tools lassen sich schnell und einfach Termine verknüpfen und ein automatisches Repertoire erstellen.
Bietet sich an für:
eigene Homepage
Ensemble-Identität
Neustrukturierung des Ensembleauftritts
Kanäle für Öffentlichkeitsarbeit

![]() | Windows & iOS |
0 Euro, Registrierung notwendig | |
individuell & in Gruppen nutzbar | |
mehr Informationen |
Beschreibung
Mithilfe eines YouTube-Kanals können Sie einzelne Videos oder ganze Serien online zur Verfügung stellen. So können Sie gezielt Fortbildungen organisieren und durchführen oder regelmäßig Proben- und Kursvideos bereitstellen. Wählen Sie hier den privaten Modus, sind Ihre Videos zutrittsbeschränkt und beispielsweise nur für Ensemblemitglieder freigeschaltet.
Bietet sich an für:
Werbung
eigener Kanal
Videos
Medienprojekte mit Profis durchführen
Ensemble-Identität
Nachhaltige digitale Ensemblearbeit
Probenersatz: Selbststudium anregen
Neustrukturierung des Ensembleauftritts
Kanäle für Öffentlichkeitsarbeit
Streaming-Plattformen, Digitale Besprechungs- & Proberäume





![]() | Windows & iOS |
0 Euro (mit beschränkter Nutzung), Registrierung notwendig | |
für Gruppen geeignet | |
Downloads |
Beschreibung
“Zoom ist ursprünglich nicht fürs Musizieren konzipiert, was sich lange Zeit auch in der mangelhaften Audioqualität widerspiegelte. Mittlerweile kann man hier aber HiFi-Tonqualität aktivieren und so einen hochwertigen Klang erreichen.
Um das Programm zu nutzen, müssen Sie sich anmelden und ein Meeting starten. In der kostenfreien Version dürfen Meetings maximal 40 Minuten dauern. Die kostenpflichtige Version ermöglicht Meetings von unbegrenzter Dauer.
In sogenannten „Breakout-Sessions“ können außerdem einzelne Personen oder Gruppen in einen parallelen „Konferenzraum“ übertreten und dort beispielsweise an Stimmproben oder Instrumentalunterricht teilnehmen. Mit der Funktion “Computerton teilen” können Sie außerdem ein Playback-Audio ohne Umweg über Ihre Computerlautsprecher direkt einspielen.”
Bietet sich an für:
Mitgliederversammlungen
Digitale und hybride Konzertformate
Digitales Proben: Medien nutzen und einbinden
Konkretes digitales Proben
kreatives digitales Proben
Digitales Event
Gemeinschaftserhalt digital
Neustrukturierung der Ensembleorganisation

![]() | Windows & iOS |
0 Euro (kostenpflichtiges Upgrade verfügbar), Registrierung notwendig | |
für den Unterricht geeignet | |
hier registrieren |
Beschreibung
Die Plattform doozzoo ist speziell für den Musikunterricht konzipiert, eignet sich aber auch für Online-Proben mit einer Kleingruppe. Neben der Möglichkeit, ein Playalong abzuspielen oder ein Metronom zu nutzen, kann hier auch ein Datenspeicher gemeinsam genutzt werden.
Bietet sich an für:
Digitale und hybride Konzertformate
Digitales Proben: Medien nutzen und einbinden
Konkretes digitales Proben
kreatives digitales Proben
Digitales Event
Gemeinschaftserhalt digital
Neustrukturierung der Ensembleorganisation

![]() | Windows & iOS |
0 Euro | |
für Gruppen geeignet | |
Downloads |
Beschreibung
Technikaffine Ensembles können zum Proben auch die Plattformen Jamulus und digital stage nutzen. Hat man das passende Equipment vorbereitet und dazu einen Server gebucht, kann nun laut geprobt werden – mit nur kleiner Zeitverzögerung.
Bietet sich an für:
Digitales Proben: Medien nutzen und einbinden
Konkretes digitales Proben
kreatives digitales Proben
Digitales Event

![]() | Windows & iOS |
0 Euro | |
für Gruppen geeignet | |
Download Android | Download iOS |
Beschreibung
jitsti ist eine alternative Besprechungsplattform zu Zoom. Es können Youtube-Videos im Meetingraum abgespielt werden und so z.B. über “gemeinsames Hören” digital proben.
Bietet sich an für:
Mitgliederversammmlungen
Digitale und hybride Konzertformate
Digitales Proben: Medien nutzen und einbinden
Konkretes digitales Proben
kreatives digitales Proben
Digitales Event
Gemeinschaftserhalt digital
Neustrukturierung der Ensembleorganisation



![]() | Windows & iOS |
0 Euro, Registrierung notwendig | |
für Gruppen geeignet | |
Download Windows |
Beschreibung
Discord bietet sehr viele Möglichkeiten für einen abwechslungsreichen und lustigen Abend vor dem Bildschirm. Der Host des Events kann beliebig viele Räume erstellen und festlegen, ob es sich um einen “Entspannungsraum”, “Spiele-Raum”, “Party-Raum” oder sonstiges handelt, in den die Teilnehmenden gehen können. Durch das Hinzufügen von Musik oder speziellen Lichteffekt schafft das Programm eine autentische Atmosphäre.
Bietet sich an für:
informelle Vereinstreffen
Gemeinschaftserhalt digital

![]() | Windows & iOS |
0 Euro, Registrierung notwendig | |
für Gruppen geeignet | |
Download Windows |
Beschreibung
Gather Town ist eine Meetingplattform im Design eines Computergames. Teilnehmende können mit ihrer virtuellen Figur in verschiedene Räume gehen und dort chatten, spielen oder einfach eine private Konversation führen.
Bietet sich an für:





![]() | Windows & iOS |
0 Euro (mit beschränkter Nutzung), Registrierung notwendig | |
individuell & in Gruppen nutzbar | |
mehr Informationen |
Beschreibung
Im Mitgliedsbereich bei YouTube kann man im Menü unter „Neuen Beitrag erstellen“ die Option „Livestream Starten“ wählen. Je nach Wunsch kann dieser privat oder öffentlich gemacht werden. Möchte man z.B. ein internes Konzert mit seinen Schüler*innen organisieren, kann die Privatfunktion aus Datenschutzgründen sinnvoll sein.
Bietet sich an für:
Inspiration für eigene Projekte
Digitale und hybride Konzertformate
Mediale Dokumentation
Mit Profis ein Konzert inszenieren
Digitales Proben: Altes und Neues verbinden
Aufführungen trotz Corona

![]() | Windows & iOS |
0 Euro, Registrierung notwendig | |
individuell & in Gruppen nutzbar | |
mehr Informationen |
Beschreibung
Der Anbieter Twitch ist auf Live-Sendungen im Internet spezialisiert. Nach der Anmeldung kann man seine eigene Kanalseite gestalten und nun ein Sendeprogramm planen. In einem speziellen Kalender können so beispielsweise regelmäßige Übertragungen (z.B. Mini-Konzerte jeden Freitagabend) geplant und entsprechend angekündigt werden. Den Abonnent*innen der eigenen Seite wird dann jede „Sendung“ automatisch angekündigt.
Bietet sich an für:
eigener Kanal
Digitale und hybride Konzertformate
Mediale Dokumentation
Digitales Proben: Altes und Neues verbinden
Aufführungen trotz Corona

![]() | Windows & iOS |
0 Euro, Registrierung notwendig | |
individuell & in Gruppen nutzbar | |
mehr Informationen |
Beschreibung
Mit facebook lassen sich nicht nur Veranstaltungen bewerben, sondern auch direkt live streamen. Dies ist direkt über den Kanal in der Chronik möglich oder über eine erstellte facebook-Veranstaltung
Bietet sich an für:
Digitale und hybride Konzertformate
Mediale Dokumentation
Digitales Proben: Altes und Neues verbinden
Aufführungen trotz Corona

![]() | Windows & iOS |
0 Euro, Registrierung notwendig | |
individuell & in Gruppen nutzbar | |
mehr Informationen |
Beschreibung
Ähnlich wie mit facebook ist auch über Instagram eine Liveschaltung möglich. Dafür geht man einfach auf den “+ Button” auf seinem Profil und wählt die Option “Livevideo” aus. Nun werden die Follower benachrichtigt und können sich dazuschalten.
Bietet sich an für:
Werbung / ÖA Aktionen
Live-Mitschnitte
Probeneinblicke
Digitales Proben: Altes und Neues verbinden
Noten



![]() | Windows & iOS |
0 Euro | |
individuell & in Gruppen nutzbar | |
Download |
Beschreibung
Mit MuseScore hat man alle wichtigen Funktionen, die man für einen guten Notensatz braucht. Mit ein wenig Übung der Tastaturkürzel wird das Eingeben immer schneller: Notenlängen mit den Ziffern, Notenhöhen mit den passenden Buchstaben und schon steht die erste Melodie! Auch mit ein Midi-Keyboard kann hier der Notentext bequem eingespielt werden.
Bietet sich an für:
Komponieren
Arrangieren

![]() | Windows & iOS |
40 Euro | |
individuell & in Gruppen nutzbar | |
Download |
Beschreibung
Transcribe ist vor allem beim Arrangieren und Raussschreiben von Songs sehr hilfreich. Es bietet die Funktion das Stück langsamer, schneller oder in anderen Tonlagen abzuspielen und durch das Setzen von Markern die gleiche Stelle zu wiederholen.
Bietet sich an für:


![]() | iOS |
19,99 Euro | |
individuell & in Gruppen nutzbar | |
Download |
Beschreibung
Die App forScore bietet neben einer Bibliothek auch die Möglichkeit, Notizen, Texte, Markierungen und sogar Notationszeichen in bestehende Werke einzufügen. Eine Suchfunktion erleichtert die Navigation und ganze Konzertreihenfolgen können hier automatisch gespeichert und abgerufen werden.
Mithilfe eines Bluetooth-Controllers kann das Umblättern freihändig erfolgen.
Bietet sich an für:
digitale Notenmappe
Neustrukturierung von Material
Die Auswahl ist das Ergebnis unserer Recherche nach bestmöglicher Verwendung – an kostenpflichtigen Vorschlägen verdienen wir nichts.
Wenn Sie noch Apps oder digitale Tools kennen, die in der Medienbox nicht fehlen sollten, schreiben Sie uns gerne eine Mail an: kreativ@bundesmusikverband.de
(Stand Juni 2022)