Gemeinschaft
- Das Image eines Ensembles
- Das Modell des teambasierten Vereinsmanagements
- Dekoration des Veranstaltungsortes: Kreativität macht sich bezahlt
- Die Struktur des Vereins: Was sind die Aufgaben von Mitgliederversammlung und Vorstand?
- Einen eigenen Blog erstellen
- Fehlerhafte Kommunikation – wie man Konflikte lösen kann
- Gesellschaftliches Engagement im Ort – Beispiele und Möglichkeiten
- Grafiken und Videos für Social Media erstellen
- Ideenschmiede für Instagram: So oft posten? Aber was?!
- Kreativ Musizieren
- Kreative Einnahmen: Ansätze zur Finanzierung des Ensemblealltages
- Mitglied in einem Verband sein – warum eigentlich?
- Mitglieder binden
- Mitwirken – Mitbestimmen – Mitgestalten: Partizipation im Ensemble
- Musikalische Ausbildung
- Profis oder Amateure – Wer sitzt vor mir? Herausforderungen und Chancen bei der Leitung von Amateurmusikensembles
- Straßenmusik leicht gemacht
- Unter gleichem Himmel… wenn Gläubige mit Andersgläubigen musizieren
- Was ist bei Probenräumen in Pandemie-Zeiten zu beachten?
- Wenn nicht alle gleich ticken. Missverständnissen vorbeugen und Probleme lösen
- Wie finde ich einen Probenraum?
- Wie kann ich mit meinem Ensemble trotz Probenverboten in Kontakt bleiben?