Verbands- und Vereinsstruktur

Bundes- und Landesverbände spielen eine bedeutende Rolle in der Organisation, Förderung und Entwicklung der Amateurmusik in Deutschland. Welche Rolle das genau ist und welcher Verband für welche Themen zuständig ist, lesen Sie in diesem Beitrag.

Bundes- und Landesebene

Bundes- und Landesverbände spielen eine bedeutende Rolle in der Organisation, Förderung und Entwicklung der Amateurmusik in Deutschland. Diese Verbände sind Interessenvertretungen der einzelnen Amateurmusiker*innen, der Vereine und Ensembles und musikinteressierten Bürgerinnen und Bürger. Sie tragen dazu bei, die Amateurmusikszene zu stärken und zu gestalten, die musikalische Vielfalt zu bewahren, die Bildung und Vernetzung von Akteur*innen zu fördern und die Wertschätzung der Amateurmusik in der Gesellschaft zu erhöhen.

Bundesverbände

Bundesverbände sind Dachorganisationen, die auf nationaler Ebene agieren und verschiedene regionale Landesverbände zusammenführen. Sie haben eine übergreifende Perspektive und setzen sich für die Förderung der Amateurmusik auf nationaler Ebene ein. Die Funktionen und Aufgaben von Bundesverbänden in der Amateurmusik sind:

  • Interessenvertretung: Bundesverbände vertreten die gemeinsamen Interessen der Amateurmusikszene gegenüber politischen Entscheidungsträger*innen, Behörden, Institutionen und anderen relevanten Partner*innen. Sie setzen sich für die Belange der Amateurmusiker*innen und Ehrenamtlichen ein und arbeiten daran, die Rahmenbedingungen für die Amateurmusik zu verbessern.
  • Vernetzung: Bundesverbände schaffen Plattformen für den Austausch und die Vernetzung von Amateurmusiker*innen, Gruppen und Vereinen auf nationaler Ebene. Sie organisieren Tagungen, Workshops und Konferenzen, bei denen Wissen und Erfahrungen geteilt werden können. Sie stehen in Austausch, koordinieren gemeinsame Initiativen und sorgen dafür, dass die spezifischen Belange und Interesse in der Öffentlichkeit breit diskutiert werden.
  • Förderung: Bundesverbände entwickeln Programme und Angebote, um die musikalische Bildung und Weiterbildung von Vereinen, Ensembles und Ehrenamtlichen zu unterstützen. Dies kann in Form von Fortbildungen, Seminaren, Wettbewerben und Veranstaltungen geschehen.
  • Öffentlichkeitsarbeit: Bundesverbände tragen zur Sichtbarkeit der Amateurmusik bei, indem sie über die Bedeutung dieser Szene informieren oder Platformen etablieren, auf denen die Vielfalt der künstlerischen Darbietungen erfahrbar wird. Sie kommunizieren die kulturelle Relevanz der Amateurmusik und fördern das Interesse der Öffentlichkeit.

Die Bundesverbände der Amateurmusik sind als spartenspezifische Fachverbände organisiert. So gibt es beispielsweise den Deutschen Akkordeonlehrer-Verband e.V, (DALV) oder den Bundesverband Amateurmusik Sinfonie- und Kammerorchester e.V. (BDLO) sowie den Verband Deutscher Konzertchöre e.V. (VDKC), die alle die spezifischen Interessen ihrer Sparte und Mitglieder vertreten. Der Bundesmusikverband Chor & Orchester e.V (BMCO) wird als Dachverband der Amateurmusik durch seine 21 Mitgliedsverbände gebildet, die jeweils unterschiedliche Arbeitsschwerpunkte haben, aber alle bundesweit oder zumindest überregional agieren.

Eine Übersicht über die 21 Fachverbände mit Kontaktangaben finden Sie hier: Bundesverbände der Amateurmusik

Landesverbände

Landesverbände sind auf regionaler Ebene aktiv und konzentrieren sich auf die Förderung der Amateurmusik innerhalb eines bestimmten Bundeslandes. Die Funktionen und Aufgaben von Landesverbänden in der Amateurmusik sind:

  • Regionalvertretung: Landesverbände vertreten die Interessen der Amateurmusiker*innen, Ensembles und Vereinen in ihrem jeweiligen Bundesland. Sie agieren als Bindeglied zwischen den lokalen Gruppen und dem Bundesverband.
  • Förderung der Vielfalt: Landesverbände fördern die kulturelle Vielfalt und das musikalische Erbe ihres Bundeslandes. Sie unterstützen lokale Musiktraditionen, Ensembles und Projekte.
  • Veranstaltungen und Projekte: Landesverbände organisieren Veranstaltungen wie Konzerte, Festivals, Workshops und Seminare, um die Amateurmusikszene vor Ort zu beleben und zu stärken.
  • Beratung und Unterstützung: Landesverbände bieten Beratung und Unterstützung für Amateurmusiker*innen und -gruppen in verschiedenen Angelegenheiten, von rechtlichen Fragen bis hin zur Organisationsentwicklung.

Mehr Informationen und Kontaktangaben finden Sie auf den Websiten der bundesweiten Fachverbände.

Deutscher Musikrat und Landesmusikräte

Der Deutsche Musikrat (DMR) engagiert sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland und ist weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur. Er repräsentiert über 100 Organisationen und Dachverbände des professionellen Musiklebens und des Amateurmusizierens einschließlich der 16 Landesmusikräte.

Der Deutsche Musikrat wirkt zur Stärkung, Bewahrung und Weiterentwicklung des Musiklebens in Deutschland auf Basis einer engen und produktiven Zusammenarbeit von e. V. und gGmbH sowie der aktiven Mitwirkung der Mitglieder in den Beratungsgremien. Sieben Bundesfachausschüsse, zwölf Projektbeiräte und zwei Arbeitsgruppen beraten den Generalsekretär und Geschäftsführer sowie das Präsidium mit ihren Beschlussempfehlungen. 

Der Deutsche Musikrat handelt auf Basis des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland, der UNESCO­ Konvention zum Schutz und zur Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen, der UN- Kinderrechtskonvention sowie seiner Satzung und steht unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. (Quelle: https://www.musikrat.de/ueber-uns/der-deutsche-musikrat , abgerufen: 18.08.2023)

Die Landesmusikräte sind die Dachverbände des Musiklebens in ihrem jeweiligen Bundesland. Sie sind sowohl für die professionelle als auch die amateurmusikalische Musikszene Ansprechpartner und Interessensvertretung auf Landesebene. Sie sind unterschiedlich aufgestellt und setzen landesspezifisch eigene Schwerpunkte in ihrer täglichen Arbeit. Im Austausch über ihre Projekte und Vorhaben stehen sie in der Konferenz der Landesmusikräte .

Eine Übersicht über die 16 Landesmusikräte mit Kontaktangaben finden Sie hier: Landesmusikräte

Verband deutscher Musikschulen

Der Verband Deutscher Musikschulen (VdM ) ist eine einflussreiche Institution, die sich seit vielen Jahren der Förderung von Musikbildung und -kultur in Deutschland widmet. Gegründet im Jahr 1974, fungiert der Verband als Interessenvertretung für mehr als 930 Musikschulen, die sich über das gesamte Bundesgebiet erstrecken. Seine zentrale Aufgabe besteht darin, den Zugang zur musikalischen Bildung zu erleichtern und die Bedeutung von Musik im gesellschaftlichen Kontext zu unterstreichen.

Die Amateurmusik spielt in diesem Kontext eine entscheidende Rolle, und der VdM engagiert sich intensiv dafür, diese Form der musikalischen Betätigung zu fördern. Die Musikschulen, die dem Verband angehören, bieten nicht nur professionelle Ausbildung für angehende Musiker*innen, sondern sie sind auch wichtige Akteur*innen bei der Ermöglichung von musikalischen Aktivitäten für Schüler*innen jeden Alters.

Ein zentrales Element in der Förderung der Amateurmusik durch den VdM ist die Bereitstellung qualifizierten Lehrpersonals. Die Musikschulen, die dem Verband angegliedert sind, stellen sicher, dass erfahrene und kompetente Musikpädagog*innen an den Musikschulen unterrichten. Durch das breite Angebot von Instrumenten und Musikgenres, die in der Musikschule erlernt werden können, wird dort auch Nachwuchs für die zahlreichen Orchester, Chöre und Ensembles ausgebildet.

Des Weiteren organisiert der VdM Veranstaltungen, Wettbewerbe und Konzerte, die den Schüler*innen eine Plattform bieten, ihre Fähigkeiten zu präsentieren und ihre Leidenschaft mit Gleichgesinnten zu teilen. Diese Events fördern nicht nur das musikalische Talent, sondern stärken auch die Gemeinschaft und den kulturellen Austausch.

Die Bedeutung des Verbands Deutscher Musikschulen für die Amateurmusik erstreckt sich auch auf die Schaffung von Netzwerken und Partnerschaften. Durch den Austausch von Ressourcen, Ideen und Erfahrungen ermöglicht der Verband eine vielfältige und dynamische Amateurmusikszene in Deutschland.

Kirchliche Träger

Hinweis: Der Beitrag „Kirchliches Amateurmusizieren“ ist ein Originalbeitrag für das Deutsche Musikinformationszentrum (miz) und dessen Themenportal „Kirchenmusik – Musik in Religionen “. Die Veröffentlichung an dieser Stelle erfolgt mit freundlicher Genehmigung des miz.

Wer mit kirchlichem Leben vertraut ist, kann und mag sich eine Kirche ohne Musik nicht vorstellen. Singen und Musizieren gehören zu den elementaren Lebensäußerungen christlicher Gemeinden. Die Hinweise in der Bibel dazu sind sparsam, aber deutlich: „Redet untereinander in Psalmen und Lobgesängen und geistlichen Liedern, singet und spielet dem Herrn in euren Herzen“ (Eph. 5,19). Dementsprechend sind alle Christinnen und Christen je nach individuellen Kräften und Möglichkeiten zum Musizieren aufgerufen; und die Musik in den christlichen Gemeinden ist ihrem Ursprung nach eine Musik, die von Amateuren – das heißt von Menschen, die ihren Lebensunterhalt nicht durch das Musizieren bestreiten und in der Regel über keine professionelle musikalische Ausbildung verfügen – ausgeführt wird.

Musik ist ein entscheidender Faktor, wenn es darum geht, das Leben im Glauben nicht nur als eine Sache des Verstands, sondern ganzheitlich zu begreifen. Musik spricht alle Sinne an und ergänzt das den Menschen zugesprochene Wort. Sie kann Unsagbares zur Sprache bringen, tiefe menschliche Empfindungen ausdrücken, Trost spenden und zum Medium der Verkündigung werden. Gleichzeitig ist die Musik derjenige Arbeitszweig der Kirchen, der neben der Diakonie in der Öffentlichkeit am stärksten wahrgenommen wird, da er breite Kreise der Bevölkerung anspricht und aktiviert. So leisten die Kirchen über ihr zentrales Verkündigungsanliegen hinaus einen wichtigen Beitrag zum kulturellen Leben unserer Gesellschaft.

Bedeutung des kirchlichen Amateurmusizierens für das kirchliche und kulturelle Leben

Innerhalb des kirchlichen Lebens erfüllt das Amateurmusizieren heute eine zentrale Funktion sowohl in der katholischen als auch in der evangelischen Kirche. Im Vordergrund steht dabei neben dem Gemeindegesang (d. h. dem Singen von Kirchenliedern) und den liturgischen Gesängen die Aufführung und Pflege eines breiten kirchenmusikalischen Repertoires. War die musikalische Gestaltung von Gottesdiensten mit der Herausbildung einer verfassten Kirche ursprünglich dem Klerus vorbehalten, so war es ein wesentliches Anliegen des Reformators Martin Luther, die Gemeinde in das liturgische Geschehen einzubeziehen. Dies konnte am wirkungsvollsten durch den deutschsprachigen Gemeindechoral umgesetzt werden. Luther selbst verfasste 36 Lieder, z. T. als Nachdichtungen biblischer Psalmen und lateinischer Hymnen. Noch heute gehören die von Luther und den ihm nachfolgenden Kirchenlieddichtern und -komponisten (z. B. Paul Gerhardt oder Joachim Neander) geschaffenen Werke zum festen Bestand des Gemeindegesangs, in dem die Menschen auf die frohe Botschaft von der Versöhnung mit Gott durch Lob und Bekenntnis antworten, zugleich aber auch ihre Klagen und Beschwernisse vor Gott bringen.

In der Geschichte der katholischen Kirche bestand immer wieder die Frage, inwieweit Laien (in diesem Falle Menschen, die nicht zum Priester geweiht sind) liturgisch „gültige“ Handlungen vollziehen können. Das Konzil von Trient (1545–1563) betrachtete Musik noch als „Ausschmückung der Liturgie“, der keine Vollzugsqualität in der Messfeier eignete. Erst das Zweite Vatikanische Konzil brachte im Jahr 1963 eine grundlegende Änderung des Verständnisses der Musik im katholischen Gottesdienst auf den Weg: Von Amateuren musizierte Texte erlangten liturgische Gültigkeit; die Gemeinde (und mit ihr Chor und Instrumentalisten) wirkt entscheidend beim Vollzug des Gottesdiensts mit, wie es in der evangelischen Kirche von Anfang an der Fall war.

Die Bedeutung musizierender Amateure im kirchlichen Rahmen erschöpft sich aber keineswegs in der musikalischen Gestaltung kultischer Veranstaltungen (Gottesdienste, Messfeiern). Durch ihre musikalische Arbeit mit Amateuren spielen die Kirchen eine wichtige Rolle im kulturellen Leben der Gesellschaft. Mit ihren Ensembles und musikalischen Angeboten erreichen sie Menschen, die über das Interesse an der Musik Kontakt zu religiösem Leben und dem christlichen Glauben bekommen, und zwar ohne die Verpflichtung sich zu binden. Unabhängig von einer persönlichen Glaubensentscheidung lernen sie die geistige Welt kennen, auf der die abendländische Kultur basiert und deren Elemente an vielen Stellen – bis hin zur Alltagssprache – gegenwärtig sind. Mit ihrem Musizieren leisten die Kirchen somit auch eine wichtige Bildungsaufgabe, die von den kulturellen Institutionen ebenso erwartet wie geschätzt wird.[1] Dies gilt vor allem für die musikalische Arbeit mit Kindern, mit der sich die Kirchen jenseits der qualifizierten Angebote für Hochbegabte auch an diejenigen wenden, die eine starke Leistungsorientierung nicht durchhalten können oder wollen. Im kleinstädtischen und ländlichen Raum bieten die Kirchen oft die einzige musikalische Bildungsmöglichkeit, zumal der Musikunterricht in allgemeinbildenden Schulen häufig ausfällt oder von fachfremden Lehrkräften erteilt wird.

„Kirchliches Amateurmusizieren bildet eine Alternative zu einer primär leistungs- und erfolgsorientierten Realität in der Gesellschaft.“

Christfried Brödel

Darüber hinaus spielen kirchliche Amateurchöre und Instrumentalensembles bei der Pflege und Bewahrung eines wichtigen Bestandteils der europäischen Musikkultur, nämlich des kirchenmusikalischen Repertoires, eine bedeutende Rolle. Kirchenkonzerte, Oratorienaufführungen in Kirchen, Gospelkonzerte usw. sind öffentliche Veranstaltungen, die auch von nicht kirchlich geprägten Teilen der Gesellschaft besucht werden.
So erstreckt sich die Wirkung der Musik in der Kirche weit über die Grenzen der Gemeinden hinaus. Dies gilt besonders außerhalb der Metropolen mit reichem Kultur- und Musikleben, denn in ländlich geprägten Gegenden sind Aktivitäten des kirchlichen Amateurmusizierens vielfach die einzigen kulturellen Höhepunkte. Dass beispielsweise die Messen von Mozart, die Passionen und das Weihnachtsoratorium von Bach in der Breite bekannt sind, ist zu einem großen Teil dem kirchlichen Amateurmusizieren zu verdanken. Wer als Mitglied eines Kinderchors, eines Jugend- oder Kirchenchors an das kostbare Erbe der Kirchenmusik herangeführt worden ist, wird zudem Spitzendarbietungen dieser Werke auch als Zuhörer in besonderer Weise schätzen.

Kirchliches Amateurmusizieren bildet eine Alternative zu einer primär leistungs- und erfolgsorientierten Realität in der Gesellschaft. Dass die Kirchen die Musizierenden als ganzheitliche Menschen begreifen und akzeptieren, stärkt die Teilnahme am kirchlichen Musizieren das Selbstbewusstsein und fördert das soziale Miteinander. Die Entwicklung künstlerischer Fähigkeiten versetzt die Musizierenden in die Lage, ihren Emotionen Ausdruck zu verleihen, sich einer Gemeinschaft Gleichgesinnter anzuschließen und darin Befriedigung und Erfüllung zu finden. Dieser Aspekt hat besondere Bedeutung für Kinder und Jugendliche in ihrem Suchen nach Integration in eine Gemeinschaft, aber auch für die wachsende Zahl an Seniorinnen und Senioren, die beim Musizieren soziale Kontakte pflegen und so am Leben der Gesellschaft weiterhin aktiv teilnehmen. Im aktiven Musizieren treten die Menschen aus der Rolle des Konsumenten heraus und erfahren Anerkennung für das Geleistete. In einer zunehmend konsumorientierten Gesellschaft bedeutet das ehrenamtliche Engagement der Laien ein wichtiges Korrektiv.

Durch das Amateurmusizieren wirken die Kirchen am stärksten in die Gesellschaft hinein. Diese Brückenfunktion zu pflegen und zu stärken, ist eine wichtige kulturelle Aufgabe. Jede Förderung des kirchlichen Amateurmusizierens bedeutet daher eine Vervielfachung der Wirkung der eingesetzten Mittel, zumal die Kirchen die wichtigste Ressource, die anleitenden Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker, finanzieren und die Angebote in den Gemeinden kostenlos zur Verfügung stellen. Dementsprechend ist die Arbeit mit Amateuren ist ein wesentlicher Bestandteil der Tätigkeit hauptamtlicher Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker.

Vielfalt der Gruppen: Singen, Spielen und Darstellen

Kirchliches Amateurmusizieren findet in einer großen Vielfalt von Angeboten statt. Entgegen dem allgemeinen Mitgliederschwund der letzten Jahre in den beiden Kirchen erweist sich die Zahl der Mitglieder in den Gruppierungen des kirchlichen Amateurmusizierens insgesamt als relativ stabil. Rund 835.000 Menschen aller Altersklassen engagierten sich 2019/20 in vokalen und instrumentalen Gruppen. Zusammen bilden sie ein knappes Viertel aller aktiven Amateurmusizierenden in Deutschland, soweit sie in den kirchlichen und weltlichen Verbänden erfasst sind.

Der Anteil musizierender Kirchenmitglieder ist in den evangelischen Landeskirchen oftmals höher als in den katholischen Diözesen. Dabei ist die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens musikalisch besonders stark engagiert. Gründe dafür sind einerseits die besondere Bedeutung, die lutherische Kirchen der Kirchenmusik beimessen, weiterhin das Bestehen volkskirchlicher Strukturen im Erzgebirge und schließlich die zahlreich vorhandenen Posaunenchöre. Nicht zuletzt stammen viele bedeutende Kirchenmusiker aus dem sächsisch-thüringischen Raum; ihr Erbe wird nach wie vor gepflegt. Württemberg hat in den westlichen Bundesländern die am stärksten entwickelte kirchenmusikalische Struktur.

In der katholischen Kirche sind die Unterschiede geringer. In Diaspora-Situationen (d. h. in einer vorwiegend durch andere Konfessionen oder durch Atheismus geprägten Umgebung) ist die Entwicklung funktionierender Musiziergruppen, abgesehen von einzelnen Ballungszentren, viel schwieriger. Ein solches Gebiet ist das stark katholisch bestimmte Eichsfeld im Bistum Erfurt. Köln, Münster und Passau sind traditionell kirchlich und kulturell besonders aktiv. Zusammenfassend zeigt sich, dass in besonders stark durch eine Konfession geprägten Gebieten auch der Anteil der Amateurmusizierenden besonders hoch ist.

Vokales Amateurmusizieren

Das kirchliche Chorwesen hat sich insbesondere nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs stark entwickelt. Parallel dazu verlief die Neuprofilierung des Kirchenmusikerberufs, die nach dem Wegfall der häufigen Verbindung von Lehramt in Schulen und kirchenmusikalischem Dienst notwendig wurde und die einhergehend mit der Entwicklung eines „modernen“ Berufsbilds des hauptamtlichen Kirchenmusikers mit erweitertem Aufgabenfeld zu einer deutlichen Aufwertung des Amateurmusizierens geführt hat. Der gottesdienstliche Chorgesang obliegt heute landesweit Amateurensembles, die in mittleren und großen Städten von professionellen Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusikern angeleitet werden. In hervorgehobenen Kirchen bedeutet dies eine hohe Qualitätsanforderung, die sich in Ansprüchen an die musikalische Leistungsfähigkeit der Chormitglieder niederschlägt. Das Spektrum umfasst Ensembles ganz unterschiedlicher Größen und Ausrichtung; es reicht bis hin zu traditionsreichen Knabenchören wie den Regensburger Domspatzen und dem Thomanerchor in Leipzig, deren Mitglieder eine tiefgreifende musikalische Spezialausbildung erhalten.

Im Bereich des vokalen Musizierens existieren kirchliche Gruppen, die zahlenmäßig einen großen Anteil der Amateurchöre in Deutschland bilden. Unter den insgesamt rund 33.000 vokalen Ensembles der beiden christlichen Kirchen mit rund 680.000 aktiven Mitgliedern  befinden sich 13.000 katholische und knapp 20.000 evangelische Kirchenchöre. (Zum Vergleich: In weltlichen Verbänden des Amateurmusizierens waren in dieser Kategorie 2019/20 etwa 21.000 Ensembles mit 1,1 Millionen auf unterschiedliche Weise aktiv Mitwirkenden erfasst.)

Insgesamt lassen sich unter den vokalen Gruppen des kirchlichen Amateurmuszierens folgende Formen unterscheiden: Kirchenchöre, Oratorienchöre, Vokalensembles, Kammerchöre und Choralscholen sowie Ensembles für spezielle Zielgruppen, etwa Kinder, Jugendliche und vermehrt auch Senioren. Zudem entwickelte sich in den letzten 15 Jahren eine stilistische Differenzierung der Musiziergruppen. Mit der Einbeziehung popularmusikalischer Formen in die kirchliche Praxis entstanden beispielsweise zahlreiche Gospelchöre, die eine große Anziehungskraft entfalten, vor allem auf die mittlere Altersgruppe der 35- bis 55-Jährigen. Schon 2009 schätzte die EKD, dass rund 3.000 solcher oft selbständig organisierten Ensembles in Deutschland existieren (jüngere Zahlen liegen nicht vor). [3]

Eine weitere Entwicklungslinie ist im Bereich der Kammerchöre bzw. Vokalensembles zu erkennen. Die Anzahl von Sängerinnen und Sängern, die in der Lage sind, schwierige Chorstimmen allein bzw. in kleiner Besetzung zu singen, hat deutlich zugenommen. Dieser Personenkreis schätzt die Herausforderung, sich nicht nur in einer größeren Gruppe zu profilieren, sondern quasi solistisch zu musizieren. Begünstigt wird dieser Trend durch die Erkenntnisse zur Aufführungspraxis Alter Musik: Werke der Renaissance und des Hochbarock etwa sind in ihrer Entstehungszeit in der Regel von wenigen Musikern aufgeführt worden. Allerdings führt die Orientierung auf Spezialensembles zu einem Verlust an Breitenwirkung der Kirchenmusik, der von all denen kritisch bewertet wird, die möglichst viele Amateure in das aktive Musizieren einbeziehen wollen.

Die Aufspaltung der musikalischen Angebote in verschiedene Gruppen geht einher mit einer vielerorts mit Sorge beobachteten Überalterung der traditionellen Kirchenchöre. Je höher der Altersdurchschnitt, desto geringer die Chance, junge Menschen zur Mitwirkung zu gewinnen. Es ist absehbar, dass innerhalb der nächsten 20 Jahre viele der heute aktiven Sängerinnen und Sänger ausscheiden werden und der Nachwuchs die Lücke nicht füllen kann. Dies lassen zumindest die in den vergangenen Jahren tendenziell sinkenden Mitgliederzahlen vor allem der traditionellen Kirchenchöre vermuten [4]

Aus diesem Grund gewinnen die Förderung des musikalischen Nachwuchses sowie die Breitenarbeit mit Kindern und Jugendlichen auch für die Kirchen zunehmend an Bedeutung. Angebote für Kinder und Jugendliche bieten Kinderchöre, die Musikalische Früherziehung im kirchlichen Rahmen, Kurrenden, Knaben- und Mädchenchöre, Jugendchöre und die Ten Sing-Arbeit, eine Form musikalisch-kulturell-kreativer christlicher Jugendarbeit von Jugendlichen für Jugendliche innerhalb des Christlichen Vereins Junger Menschen (CVJM).

In der evangelischen Kirche haben die Kurrenden, mit Mädchen und Jungen im Alter zwischen 6 und 14 Jahren besetzte Chöre, eine lange Tradition. Sie übernehmen regelmäßig liturgische Aufgaben im Gottesdienst, und wer als Kind über Jahre hinweg dort mitgesungen hat, verfügt in der Regel über einen reichen Schatz an musikalischen Erfahrungen. Kirchliche Kinderchöre hingegen sind z. T. weniger stark auf regelmäßiges gottesdienstliches Singen orientiert. Aufführungen von Kinderkantaten, Musicals usw. sind attraktiv und stehen hier oft im Vordergrund. Aufgrund des sich rasant ändernden medialen Verhaltens der Kinder und der zunehmenden Belastung durch den schulischen Alltag ist aber festzustellen, dass die Anziehungskraft und die Bereitschaft zu verbindlicher Teilnahme bei solchen Projekten in der Praxis nicht immer gegeben sind.

Chor- und Instrumentalgruppen in der Evangelischen Kirche

Instrumentales Amateurmusizieren

Mit zuletzt rund 152.000 Mitgliedern (2019/20) bilden die 13.000 kirchlichen Instrumentalensembles einen zweiten Schwerpunkt innerhalb des Amateurmusizierens in der evangelischen und katholischen Kirche. Auch hier bieten unterschiedliche Gruppen eine große Vielfalt an Angeboten. Häufig finden sich Gemeindemitglieder, die ein Instrument spielen, zu Instrumentalkreisen in unterschiedlichen Besetzungen, von Blockflötenkreisen und Glockenchören bis hin zu Streich- und Sinfonieorchestern, zusammen. Oftmals steht die Freude am gemeinsamen Spiel im Vordergrund; die erarbeiteten Stücke werden als gottesdienstliche Figuralmusik vorgetragen. Manche Instrumentalkreise erarbeiten anspruchsvollere Literatur und gestalten eigene Konzerte. Amateurorchester spielen oft bei Oratorien mit, in vielen Fällen verstärkt durch professionelle Spieler an den vorderen Pulten.

Eine spezifische Form des Amateurmusizierens bilden die Posaunenchöre in der evangelischen Kirche. Im 19. Jahrhundert entstanden, ist ihre Zielsetzung bereits von Anfang an diakonisch-missionarisch, weniger musikalisch-künstlerisch. Es geht primär darum, Menschen die Botschaft der Kirche nahe zu bringen. Bis heute prägt dieser Ansatz die Arbeit der Posaunenchöre. Religiöse, musikalische und soziale Motive wirken zusammen und machen sie zu stabilen Gruppen innerhalb der Kirche. Anders als bei den meisten anderen musikalischen Formationen existiert hier kein Generationenproblem. Trotz zwischenzeitlicher Schwankungen erweisen sich die Mitgliederzahlen über die Jahre hinweg als relativ konstant. Viele Posaunenchorleiterinnen und -leiter sind selbst Amateure und erfahren fachliche Anleitung sowie Betreuung durch professionelle Musikerinnen und Musikern (Landesposaunenwarte), die sich auch um die Weiterbildung und die Ausbildung des Nachwuchses kümmern.

Mit der stilistischen Erweiterung der gottesdienstlichen Praxis in den 1960er- und 1970er-Jahren entstanden musikalische Formationen, um „Neue geistliche Lieder“ und popularmusikalische Literatur adäquat zu begleiten und darzustellen. Kirchliche Bands existieren sowohl in der evangelischen als auch in der katholischen Kirche. Sie gestalten besondere Gottesdienste, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Lange Zeit stellte die fachliche Anleitung der kirchlichen Bands ein Problem dar, da die Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker stilistisch ausschließlich traditionell ausgebildet wurden. Seit einigen Jahren hat sich dies verändert. Zusatzqualifikationen und Schwerpunktstudien für Popularmusik werden vielfältig angeboten (vgl. auch den Beitrag „Kirchenmusikalische Ausbildung – Kirchenmusik als Beruf“). So ist zu erwarten, dass dieser Arbeitszweig kirchlichen Amateurmusizierens sich weiter positiv entwickeln wird.

Entwicklung des kirchenmusikalischen Repertoires

Ebenso wie bei den Ensembles und Gruppen hat sich in der musizierten Literatur eine große Pluralität herausgebildet, die sich sowohl in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden als auch in unterschiedlichen stilistischen Formen ausdrückt. War in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg bis etwa 1970 die Literatur kirchlicher Ensembles durch die auch heute noch überwiegende Pflege Alter Musik (bis hin zur Romantik) und durch Kompositionen der Klassischen Moderne für den gottesdienstlichen Gebrauch gekennzeichnet, so haben sich in den letzten 50 Jahren die konzertanten Aktivitäten kirchlicher Chöre außerhalb des Gottesdiensts verstärkt. An vielen Orten finden regelmäßig mehrfach im Jahr Kantaten- und Oratorienaufführungen statt. Von Chormitgliedern wird häufig ein möglichst anspruchsvolles Programm (große Werke mit Orchester) gewünscht, auch wenn damit teilweise die Grenzen der Leistungsfähigkeit erreicht, gelegentlich auch überschritten werden. Gleichzeitig hat eine bereichernde Erweiterung des musikalischen Spektrums stattgefunden. Sie betrifft rhythmisch und klanglich attraktive Werke religiösen Inhalts aus verschiedenen Stilrichtungen, insbesondere der Popularmusik, wodurch auch weitere Kreise potenzieller Musizierender angesprochen und einbezogen werden. Musikalische Großformen, die sich der populären musikalischen Stilistik bedienen, aber zugleich in klassischer Manier notiert sind (etwa verschiedene Werke von Ralf Grössler oder das Pop-Oratorium „Luther“ von Michael Kunze und Dieter Falk) verbinden Mitwirkende aller Genres und begeistern Tausende von Zuhörern.

Unabhängig und weitestgehend außerhalb des kirchlichen Amateurmusizierens ist die Entwicklung der zeitgenössischen Musik verlaufen. Obgleich sie niemals eine wirkliche Massenbasis erreichen konnte, bildet sie in ihrer radikalen Infragestellung des Überkommenen, der Artikulation des Fremden im vermeintlich Vertrauten, in der Aufnahme politischer Spannungen einen wichtigen Zweig des Musizierens auch in der Kirche. Ab den 1970er Jahren hat sie sich weitgehend einer kirchlichen, erst recht liturgischen Funktionalisierung verweigert, widmet sich aber auch weiterhin in erstaunlichem Maße religiösen Themen. Aufgrund der musikalischen Schwierigkeiten wird sie nur von wenigen Ensembles gepflegt, unter denen wiederum nur wenige Amateurensembles zu finden sind. Die Vorbehalte gegenüber zeitgenössischer Musik bestehen jedoch vor allem bei einigen Kirchenmusikerinnen und -musikern, während sich die Gemeindemitglieder oft in überraschend hoher Zahl von ungewöhnlichen Hörereignissen substanziellen Inhalts begeistern lassen. Amateure an die Aufführung solcher Werke heranzuführen, ist eine schwierige, aber sehr lohnende Aufgabe. Chöre wie die Meißner Kantorei 1961 zeigen, dass dies erfolgreich möglich ist.

Ein Gegensatz zwischen avancierter Popularmusik und zeitgenössischer Musik besteht nur scheinbar. Die avancierte Popularmusik hat sich weit von den verbreiteten Popsongs entfernt, die vorwiegend in den Gemeinden und Bands musiziert werden und stilistisch aus den vorangegangenen Jahrzehnten stammen. Im Zusammenhang mit dem Bildungsauftrag, den auch das kirchliche Amateurmusizieren zu erfüllen hat, ist die Beschäftigung mit neuer und neuester Musik – gleich welcher Stilrichtung – unabdingbar.

Organisationen des kirchlichen Amateurmusizierens

Kirchliche Chöre und Musiziergruppen sind Bestandteil des Gemeindelebens, allerdings in einzelnen Fällen als selbstständige Vereine organisiert. Diese Vereine bilden Chorverbände, die die Interessen ihrer Mitglieder vertreten, Veröffentlichungen, Arbeitsmaterial und Informationen zur Verfügung stellen und darüber hinaus Tagungen und Weiterbildungen veranstalten.

Dem 1883 gegründeten Chorverband in der Evangelischen Kirche in Deutschland (CEK) gehören die Kirchenchorverbände der evangelischen Landeskirchen, die Chorwerke der Kirche Augsburgischen und Helvetischen Bekenntnisses in Elsass-Lothringen und Österreich sowie der Christliche Sängerbund an. Zu seinen Hauptaufgaben zählen die Herausgabe von Chormusik und die Veranstaltung von Sing- und Chorleiterwochen. Der CEK selbst ist Teil des Bundesmusikverbands Chor und Orchester (BMCO) wie auf katholischer Seite auch der 1868 gegründete Allgemeine Cäcilien-Verband für Deutschland (ACV). Anders als beim CEK, dem nicht alle evangelischen Chöre angehören, sind die katholischen Chorvereinigungen automatisch Mitglieder des Verbands. Der ACV veranstaltet kirchenmusikalische Tagungen und fungiert als Herausgeber, darüber hinaus regt er zu Kompositionen und Forschungen an. Sein Ziel ist, dass die Liturgie „vor Entstellungen, vor Verfremdungen geschützt und in ihrer ursprünglichen Schönheit erhalten“ wird. Innerhalb des ACV bildet der Deutsche Nationalverband der Internationalen Vereinigung der Pueri Cantores die Dachorganisation für die katholischen Knaben-, Mädchen-, Kinder- und Jugendchöre und Choralscholen. Der Verband, eine Arbeitsgemeinschaft des ACV, stellt freundschaftliche Verbindungen zwischen den Mitgliedschören her, organisiert Begegnungen und Chortreffen und unterstützt die Chorleiterinnen und Chorleiter durch Tagungen, Notengaben und Informationen.

Als Dachverband der evangelischen Posaunenwerke und -verbände spielt der Evangelische Posaunendienst in Deutschland (EPiD) eine herausragende organisatorische Rolle im Bereich des kirchlichen instrumentalen Amateurmusizierens. 1994 gegründet, verfolgt der Verband einen missionarischen Ansatz, bei dem musikalische und geistliche Förderung Hand in Hand gehen. Der EPiD organisiert Notenausgaben sowie große Bläsertreffen zu Kirchen- und Posaunentagen.

Resümee

Kirchliches Amateurmusizieren ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Musikkultur. Es ist nicht nur unverzichtbar bei der musikalischen Gestaltung von Gottesdiensten und kultischen Veranstaltungen, sondern wirkt darüber hinaus durch A-cappella-Konzerte, Oratorienaufführungen, Gospelkonzerte, öffentliche Auftritte von Posaunenchören (Turmblasen) sowie Bandauftritte mit christlicher Popularmusik in die Gesellschaft hinein. Damit erreicht das kirchliche Amateurmusizieren auch Menschen, die dem kirchlichen Leben ansonsten fernstehen.

Auch die kirchlichen Musiziergruppen sind vom Mitgliederschwund der Kirchen betroffen, bilden aber einen der stabilsten Zweige kirchlicher Arbeit. Ein dennoch zu beobachtender geringer Rückgang ist wesentlich auf Überalterung zurückzuführen.  Darüber hinaus stellt die wachsende äußere und innere Mobilität der Gesellschaft ein Problem für das Amateurmusizieren dar, da hierdurch langfristige Bindungen nur noch eingeschränkt möglich sind; stattdessen werden zeitlich beschränkte Projekte bevorzugt.

Um das kirchliche Amateurmusizieren auch weiterhin attraktiv zu gestalten, muss die Gesellschaft das Engagement der Kirche hierfür noch stärker wahrnehmen und fördern. Der Beitrag der Kirchen, aus deren Mitteln die Hauptakteure und Leistungsträger in kirchenmusikalischen Anstellungen finanziert werden, spielt dabei eine bedeutende Rolle. Aufgabe der Kirchen selbst ist es, die Brückenfunktion zu erkennen, die dem kirchlichen Amateurmusizieren in der Gesellschaft zukommt, an seiner Weiterentwicklung zu arbeiten, personelle Kürzungen zu vermeiden und überlebte Formen zu verlassen, indem sie zeitgemäße Strukturen entwickeln.

Christfried Brödel
lebt als Dirigent, Autor und Lehrender in Dresden, wo er über 20 Jahre die Hochschule für Kirchenmusik leitete. Mit der Meißner Kantorei 1961, einem überregionalen Amateurchor, und dem Solistenensemble vocal modern führte er zahlreiche Werke zeitgenössischer Musik auf.

[1] Siehe Resolution des Deutschen Musikrats zur Kirchenmusik nach dem Kirchenmusikkongress „Einheit durch Vielfalt – Kirche macht Musik “ vom Herbst 2010.

[2] Vgl. dazu die 2020 veröffentlichte Studie des Deutschen Musikrats „Musikunterricht in der Grundschule “.

[3] So das Ergebnis der Studie „BeGeisterung durch Gospelsingen “ des Sozialwissenschaftlichen Instituts der EKD.

[4] Abhängig vom sozialen Umfeld gibt auch Verhältnisse, in denen das „klassische Modell“ des Kirchenchors nach wie vor funktioniert und großen Zulauf hat. Das ist vorwiegend in Großstädten der Fall.

Beitrag: Warum es sinnvoll ist, Mitglied in einem Verband zu sein

Auch wenn die Verbandsstruktur auf den ersten Blick vielleicht kompliziert erscheint, gibt es doch viele Vorteilefür Ensembles und Vereine Mitglied in einem Verband zu sein. Da reicht auf regionaler Ebene oft eine Mitgliedschaft im Landesverband der eigenen Sparte, um von spezifischen Angeboten zu profitieren und über entsprechende Förderprogramme informiert zu werden. Auch beratend stehen die Verbände größtenteils zur Seite.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, warum es sich für Ihren Verein oder Ihr Ensemble lohnen könnte, Mitglied in einem Verband zu werden, empfehlen wir den folgenden Beitrag:

Mitglied in einem Verband sein – warum eigentlich?