Verein
- Das Image eines Ensembles
- Wir kennen uns – Datenschutz aus Mitgliedsperspektive
- Mitglied in einem Verband sein – warum eigentlich?
- Was macht ein*e Schatzmeister*in?
- Wir kennen uns – Datenschutz aus Vereinsperspektive
- Sinn und Zweck einer Vereinsgeschäftsordnung
- Notarielle Beglaubigungen digital erhalten
- „Hilfe, ich wurde abgemahnt!“
- Das Modell des teambasierten Vereinsmanagements
- Politisches Engagement von Vereinen – Was ist möglich?
- Minijobs im Ensemble: Was müssen Vereine als Arbeitgeber beachten?
- Wenn gar nichts mehr geht: die Vereinsauflösung
- Was ist die Kassenprüfung im Verein?
- Die Struktur des Vereins: Was sind die Aufgaben von Mitgliederversammlung und Vorstand?
- Musterbeitragsordnung
- Welche Geschenke darf ein gemeinnütziger Verein machen?
- Der Rundfunkbeitrag für Einrichtungen des Gemeinwohls
- Transparenzregister
- Hausrecht: Darf unser Vermieter strengere Auflagen machen, als die Corona-Verordnung vorsieht?
- Was ist bei Probenräumen in Pandemie-Zeiten zu beachten?
- Gelder akquirieren
- Wie gründe ich einen eingetragenen Verein?
- Mustersatzung für Vereine
- Wie muss ein Hygienekonzept aussehen und wer ist verantwortlich?
- Haftet mein Verein für Infektionen im Ensemble oder im Publikum?
- Wie gelingen virtuelle Mitgliederversammlungen?
- Steuerliche Erleichterungen für Vereine im Zusammenhang mit der Corona-Krise
- Steuerratgeber für Vereine im Überblick