ARBEITEN MIT PROFIS: Medienprojekte

Neben einem Workshop für Ensemblemitglieder können Profis die Medienproduktion auch vollständig übernehmen: Ein Promo-Video, ein Konzertstream, ein virtuelles Ensemble, ein Album und vieles mehr. Diese Zusammenarbeit spart viel Ensemble-interne Arbeit, erhöht die Qualität und hinterlässt dadurch einen einladenden, engagierten Eindruck in der Öffentlichkeitsarbeit. Wenden Sie sich dafür an Personen aus der Audio-, Video- und Filmproduktion, dem Rundfunkbereich, der Veranstaltungs- und Tontechnik sowie an einige selbstständige Musiker*innen und Bands, die sich selbst aufnehmen und vermarkten.

Neben der Produktion kann für Medienprojekte auch in künstlerischen Bereichen mit Profis zusammengearbeitet werden. Mit Sprecher*innen oder Schauspieler*innen, die z.B. eine Rolle übernehmen und zusätzlich Sprechcoachings durchführen können, oder mit Profis aus den Bereichen Mediendesign, Sounddesign, Illustration, Fotografie, Tanz, bildende Kunst, Musikvermittlung, Pädagogik u.v.m., die ein Musikvideo künstlerisch-visuell und dramaturgisch gestalten oder mit dem Ensemble eine eigene kreative Umsetzung erarbeiten können.

Profis können für Medienprojekte auch als Interviewpartner*innen dienen: Wie arbeitet eigentlich eine Opernsängerin? Oder ein Geigenbauer? Auf was muss eine Kirchenmusikerin im Gottesdienst alles achten? Wie nimmt ein Tänzer Musik wahr? Und wie eine Rapperin? Welche Tipps hat der Logopäde für Konzertphasen? Und welche Lieblingssongs hat die Jazztrompeterin? Wie bereitet sich der Leiter des Blasorchesters auf das Konzert vor? Ob Podcast, Video, Teaser oder Zuspieler für das nächste Live-Konzert – die Interaktion mit den Profis und die Möglichkeit, Fragen zu stellen wird alle Beteiligten bereichern: Interviewende, Interviewte und Publikum.

Haben Sie keine Scheu und sprechen oder schreiben Sie die passenden Profis einfach an! Viele Profis sind stets auf der Suche nach neuen Aufgaben und gerne zu ungewöhnlichen Kooperationen bereit. Kreativprofis sind außerdem sehr gut vernetzt: Fragen Sie sich nach Empfehlungen durch und früher oder später werden Sie fündig werden. Die genannten Profis akquirieren Sie am besten hier/hierüber:

  • Medienproduktion: Tonstudios, Filmproduktion, Rundfunkanstalten, Werbeagenturen, Veranstaltungsorte, Kulturzentren, (freie) Theater, Stream-Produktion
  • Musiker*innen: Klangkörper, freiberufliche Musiker*innen und ihre Netzwerke, Kirchenmusiker*innen und andere Leitende, Social-Media-Gruppen, Internetrecherche
  • Darstellende Künste: (Freie) Theater, Rundfunkanstalten, Tanzschulen, freie Tanzkompanien, Hochschulen für darstellende Künste, Tonstudios, Internetrecherche
  • Bild- und Videokunst: Galerien, Volkshochschulen, Kunstakademien für Laien, Kunstakademien für das Studium, Theater, Förderpreise, Internetrecherche
  • Musikvermittlung/Pädagogik: Musikhochschulen, Musikschulen, Musikmuseen, Stiftungen, Theater, freiberufliche Musiker*innen und ihre Netzwerke
  • Logopädie/Medizin: Internetrecherche, spezialisierte HNOs und Orthopäd*innen
  • Instrumentenbau: Internetrecherche, Empfehlungen von Musiker*innen

IMPULSFRAGEN

  • Welches Medienprojekt überfordert uns, möchten wir aber umsetzen?
  • Mit welchen Profis könnten wir ein kreatives Medienprojekt verwirklichen?
  • Welche Profis könnten mit uns die Inhalte planen und gestalten?
  • Über welche oder von welchen Profis möchten wir mehr erfahren?