Wie sieht sich Ihr Ensemble? Worum geht es Ihnen? Was wollen Sie nach außen kommunizieren? Sind sich da alle einig? Eine Ensemble-Identität zu entwickeln ist für das Selbstverständnis der Gruppe wichtig sowie für eine klare Linie in der Öffentlichkeitsarbeit von Bedeutung. Insbesondere bei Uneinigkeit kann dieser Prozess gut von einer außenstehenden Person angeleitet werden. Hier eignen sich z.B. Profis aus der Weiterbildung, der Musikvermittlung oder dem Coaching.
Das formulierte Selbstverständnis kann anschließend durch Grafiker*innen in ein Logo und Ensemble-Design übersetzt werden, wodurch Ihre Werbung und Information einen hohen Wiedererkennungswert erhält und das Ensemble eine professionellere Ausstrahlung bekommt.
Beauftragen Sie Fotograf*innen oder Videoproduzent*innen für die Dokumentation ihrer Probenarbeit und Auftritte. Diese kann dem Ensemble nicht nur zur Erinnerung dienen, sondern auch für die Website und Konzert-Werbung genutzt werden. Bei der Dokumentation von Auftritten sollte Ihr Profi mit dem Prinzip eines Konzerts vertraut sein und ein Bewusstsein dafür haben, wie das Publikum möglichst wenig durch Kamerageräusche oder zu viel Bewegung gestört werden kann.
Das Ensemble-Design sollte sich auch in Ihrer Werbung widerspiegeln: Logo und Plakatdesign in einem ähnlichen Stil werden wiedererkannt und fallen Ihrem Publikum sofort ins Auge. Auch hier kann die Dokumentation hilfreich sein und vergangene Tonaufnahmen und Fotos zu einem Werbevideo verschmelzen. Auch ohne Logo oder Fotos gestalten Ihnen Grafiker*innen jedoch Plakate und Flyer, die ansprechen und herausstechen. Kommunizieren Sie an Ihren Profi, welche Zielgruppe Sie erreichen möchten und was Ihr Konzert aussagen soll. Auch wenn es Ihr altbekanntes Publikum ist und es um das alljährliche Weihnachtssingen geht, wird ein schönes Design zum Besuch anregen.
Sie kennen sich im Internet nicht aus? Lassen Sie sich nicht abschrecken. Wenn Sie eine einfach gehaltene Website erstellen wollen, auf der Sie Auftritte veröffentlichen wollen oder über das Ensemble informieren wollen, um Mitglieder zu gewinnen, sprechen Sie Profis aus der IT oder dem Webdesign an. Sie können Ihnen die Website inklusive Newsletter-Anmeldung einrichten, gestalten und Ihnen oder Ensemblebekannten zeigen, wie Sie sie einfach pflegen können.
Haben Sie keine Scheu und sprechen oder schreiben Sie die passenden Profis einfach an! Viele Profis sind stets auf der Suche nach neuen Aufgaben und gerne zu ungewöhnlichen Kooperationen bereit. Kreativprofis sind außerdem sehr gut vernetzt: Fragen Sie sich nach Empfehlungen durch und früher oder später werden Sie fündig werden. Die genannten Profis akquirieren Sie am besten hier/hierüber:
- Weiterbildung/Coaching: Referent*innen für Weiterbildung der Kirchen und städtischen Einrichtungen, Hochschulen, Internetrecherche
- Musikvermittlung/Theaterpädagogik: (Freie) Theater, Rundfunkanstalten, Orchester/Chöre, Musikhochschulen, Musikschulen, Musikmuseen, Stiftungen, Kulturzentren, freiberufliche Musiker*innen und ihre Netzwerke
- Grafikdesign/Mediendesign/Webdesign/IT: Werbeagenturen, Internetrecherche, Netzwerk Ihrer Bekannten
IMPULSFRAGEN
- Wofür stehen wir? Was wollen wir nach außen kommunizieren?
- Welcher Stil spiegelt unser Ensemble wider?
- Wie könnte ein Logo, Fotos und Videos unsere Außenwirkung verändern?
- Wen soll unsere Konzert- oder Projektwerbung ansprechen?
- Fehlt uns noch eine Website?