Förderprogramme sind eine lohnenswerte Möglichkeit, Gelder für ein Ensemble zu gewinnen. Meist sind diese projektbezogen, es wird also ein spezielles Ensembleprojekt gefördert. Je nach Programm können dabei Anteile oder sogar die gesamten Ausgaben des Projekts gefördert werden.
Förderprogramme werden europaweit, bundesweit, landesweit und regional ausgeschrieben. Die Verbände informieren oftmals über diese Förderprojekte in Newslettern, auf der Website und auch in der persönlichen Beratung. In größeren Städten geht die Förderung von Profi- und Amateurmusik oft vom Kulturamt aus, bei dem Anträge gestellt werden können.
Stiftungen sind eine zusätzliche Möglichkeit, Fördermittel zu gewinnen. Die für das jeweilige Ensemble und Projekt passende Stiftung kann hier gesucht werden.
Förderausschreibungen sind meist thematisch festgelegt, z.B. Förderung zur Digitalisierung oder Förderung des ländlichen Raums. Treffen der Bedarf und die Förderkriterien zu, sollte man es auf jeden Fall wagen, sich zu bewerben. Je besser sie passen, desto höher sind die Chancen auf eine Förderung. Häufig werden auch neuartige und kreative Anträge bevorzugt, weshalb man in die Entwicklung der Projektidee verschiedene Vereinsmitglieder einbinden sollte. Daher kann auch von einer Förderausschreibung ausgehend ein Projekt für das Ensemble entwickelt werden.
Für einen Förderantrag wird meist ein bestimmtes Vorhaben benötigt, das beschrieben werden muss. Dazu kommen eine Kostenkalkulation und ein Zeitplan. Und auch wenn es beim ersten Mal nicht gelingt: die Arbeit ist nicht umsonst! Mit der Erstellung des Antrags hat man schon viel vorgeleistet und kann damit auch schnell an andere Förderer oder Förderprogramme herantreten. Und auch unabhängig von einem Antrag sind ein Konzept und eine finanzielle sowie zeitliche Planung für jede Projektdurchführung hilfreich.
Beratung zur speziellen finanziellen Situation in Ihrem Verein und zu Ihren Möglichkeiten bekommen Sie hier.
IMPULSFRAGEN
- Welche Themen vereint unser geplantes Projekt?
- Welche öffentlichen Förderprogramm und fördernden Stiftungen gibt es zu diesen Themen?
- Welche regionalen Förderprogramme könnten das Ensemble unterstützen?
- Welche Förderprogramme sind aktuell? Welches Projekt könnten wir mit unserem Ensemble dafür entwickeln?
- Wie können wir eine Projektbeschreibung, eine Kostenkalkulation und einen Zeitplan erstellen? Wie können wir diese effektiv wiederverwenden?