Meisterkurse eigenen sich, um individuell Grundlagen zu festigen und Impulse von Expert*innen zu bekommen. Wie wäre es mit einer Vertiefung in Swingphrasierung, dem Scat-Gesang oder einer bestimmten Spieltechnik? Die vielseitigen Meisterkursangebote finden Sie auf Websites der Profimusiker*innen, als Angebote an Musik(-hoch-)schulen oder an Musikakademien. Die Kurse sind oftmals dem bekannten (Gruppen-)Musikunterricht ähnlich. Sie lernen im direkten Austausch mit der leitenden Person und von den anderen Teilnehmenden.
Sie geben selbst Instrumental- oder Musikunterricht und möchten Ihren Schüler*innen einen Meisterkurs mit Profis ermöglichen? Kontaktieren Sie Expert*innen aus Ihrem Fach und laden Sie sie in einen Gruppenunterricht ein oder planen Sie einen Meisterkurs exklusiv für Ihre Schüler*innen. Die Kosten werden von allen Teilnehmenden getragen, der finanzielle Aufwand hält sich dadurch für jede*n in Grenzen.
IMPULSFRAGEN
Womit möchten wir uns musikalisch intensiver auseinandersetzen?
Worin könnten wir gut Input von externen Expert*innen gebrauchen?
Welche Angebote sind an Musikschulen, Musikhochschulen, Musikakademien oder online zu finden?
Coaching
Bei einem Ensemble-Coaching laden Sie eine*n Expert*in zur Arbeit mit dem Ensemble ein. Es wird zielgerichtet an Ihren persönlichen Bedarfen gearbeitet.
Das Ensemble möchte an Intonation, Mischung/Blending, Phrasierung, am Swingfeel oder Rhythmusgefühl arbeiten? Sie können ihr Anliegen im Voraus mit Ihren Wunschcoaches besprechen. Das Coaching kann beispielsweise im Rahmen eines Probentags stattfinden, an dem der/die Coach mit dabei ist. In Absprache mit der Leitung können Teile des Probentags oder die Gesamtleitung übernommen werden. Das Ensemble-Coaching kann einmalig stattfinden oder mehrmals im Jahr wiederholt werden, um sich systematisch den gesteckten Zielen anzunähern. Coach und Ensemble lernen sich so immerzu besser kennen, wodurch Vertrauen und Lernerfolg wachsen.
IMPULSFRAGEN
Worin möchten wir uns musikalisch verbessern?
Bei welchen Themen wäre es förderlich, sich Unterstützung zu holen?
Mit wem wollten wir als Ensemble schon immer einmal zusammenarbeiten?
Gibt es einen Probentag, zu dem wir eine*n Profi einladen können, um uns zu coachen?