WORKSHOPS UND WEITERBILDUNG: Themenspezifische Workshops

Das Konzertprogramm in einen Kontext bringen und mit Inhalt füllen: In einem themenspezifischen Workshop kann die Musik noch einmal aus einer weiteren Perspektive betrachtet und verstanden werden. In welchen musikgeschichtlichen Kontexten sind die Stücke entstanden? Steht vielleicht ein*e Komponist*in im Mittelpunkt, über die es biografisch einiges zu erfahren gibt? Wie ist eigentlich eine Orgel gebaut? Warum sind die Stücke alle auf Latein? Hier können Sie beispielsweise mit Profis aus der Musikwissenschaft, Musikvermittlung, Musikpädagogik, der Kirchenmusik oder dem Instrumentenbau zusammenarbeiten.

Workshops eignen sich nicht nur, um bestehendes Wissen und vorhandene Fähigkeiten weiter auszubauen, sondern auch um in ganz neue Musikfelder zu schnuppern! Ob ein Beatbox-Crashkurs, ein Tagesworkshop zum Thema Rappen oder Sampling oder ein Cajón-Workshop auf einem selbst gebauten Perkussionsinstrument – die Teilnehmenden lernen die Musiziervielfalt kennen und werden dazu angeregt, sich in einem sicheren Rahmen auszuprobieren.

In Workshops muss nicht zwingend immer Musik gemacht werden. Vielleicht haben Sie auch ein Konzertthema, das nicht musikalisch im engeren Sinn ist, etwa Natur, New Orleans, Wasser, Europa oder Passion. Dann kann es sich besonders lohnen, Expert*innen dieser Bereiche einzuladen: Warum nicht einen Workshop mit Naturpädagog*innen aus oder sogar in dem nahen Naturpark? Oder einem Thementag über die amerikanische Kultur, einem interaktiven Vortrag über europäischen Frieden oder über die theologische Bedeutung der Passion?

Trauen Sie sich einen Teil des Workshops mit einzuplanen, der über die Musik hinausgeht. Die Teilnehmenden bekommen so die Möglichkeit ihr Wissen und ihre Fähigkeiten über die Musik hinaus zu vertiefen, den Kontext eines Themas besser zu greifen und diesen mit ihrem Musizieren zu verbinden.

IMPULSFRAGEN

Zu welchem Konzertthema könnte man einen Workshop planen? Welche Perspektiven wären interessant?

Welche Workshop-Angebote wären eine Bereicherung für die Teilnehmenden?

Was gab es bisher noch nicht als Workshop?

In was würde ich gerne „hineinschnuppern“?

Welches Thema wird im Ensemble, im Musikunterricht, in der Musikschule behandelt?

Welche Themen neben der Musik können darin noch entdeckt werden?

Welche Expert*innen aus musikfernen Bereichen könnte man zu diesen Themen einladen?