Beethoven tanzt

Über das Entdecken von Klängen wurde versucht für bisher nicht musikalisch tätigen Schülerinnen und Schülern eine erste Verbindung zu musikalischen Elementen herzustellen. Hierzu wurden über das Basteln und Tragen von Klangkostümen Rhythmen zusammengestellt und Elemente von Rap inkludiert. So wurde das Thema der Taubheit Beethovens aufgegriffen und erlebbar gemacht, was er verlor.
Dieses Projekt diente der ersten Erreichung neuer musikferner Zielgruppen und wurde durch das Programm B33TH0V3N…AND3RS gefördert.

Anbieter:
Landesarbeitsgemeinschaft Tanz im Saarland
Projektseite:
Format:
Präsenz
Zielgruppe:
Kinder, Jugend
Ensemble:
nur vokal
Übertragbar auf:
jugendliche ohne musikalische Vorbildung; Projekte zur Mitgliedergewinnung; Musikvermittlungs-Projekte
Zusätzlicher Bedarf:
Materialien zur Herstellung von Klang-/Musikinstrumenten
0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert