Das Jugendblasorchester Bad Waldsee startete seinen Flashmob auf dem Rathausplatz mit Klatschen und Stampfen und trat dabei von allen Seiten auf. Der Rhythmus, später auch vom einsteigenden Schlagwerk, wurde genutzt, um aufzutreten und zusammenzukommen, in dieser Zeit sammelte sich auch ein Publikum. Während die Blasinstrumentalist*innen mit dem Stück begannen, tanzten die vier Jungs dazu, die auch den Flashmob gestartet hatten. Sowohl in der Kleidung, als auch im Repertoire und Tanzstil mischte das Jugendblasorchester Traditionelles mit Modernem.
Flashmob auf dem Rathausplatz
Angewandte Methoden
ÖFFENTLICHKEITSARBEIT: Auftritte, Aktionen und ThemenÖFFENTLICHKEITSARBEIT: IdentitätÖFFENTLICHKEITSARBEIT: WerbungKONZERTE NEU DENKEN: Konzertrahmen und StilKONZERTE NEU DENKEN: KonzertkleidungKONZERTE NEU DENKEN: Ort, Zeit und DauerENSEMBLES NEU DENKEN: ZielgruppenENSEMBLEENTWICKLUNG: Nachwuchs und neue MitgliederMITGLIEDER BINDEN UND GEWINNEN: Mitglieder gewinnen
Ähnliche Projekte
Anbieter:
Jugendblasorchester Bad Waldsee
Projektseite:
Format:
Präsenz
Zielgruppe:
Jugend
Ensemble:
nur instrumental
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!