Mitglieder des LJO Sachsen trafen sich zu einer modular aufgebauten Veranstaltungsreihe via Zoom. In Vorträgen und Workshops erhielten die Teilnehmenden Einblicke in Themen wie Instrumentenbau, Übetechniken, Selbstmotivation und Resilienz. In Gruppenangeboten und Einzelstunden wurde das Thema Musikergesundheit behandelt. Um einen interaktiven Gegenpol zu bieten wurden außerdem Unterhaltungsveranstaltungen wie Musikerquiz, Online-Escape-Room, Speed-Dating und ein Koch-Workshop angeboten.
Frühjahrsprojekt 2021 des LJO Sachsen
Angewandte Methoden
WORKSHOPS UND WEITERBILDUNG: Themenspezifische WorkshopsWORKSHOPS UND WEITERBILDUNG: Musik und xARBEITEN MIT PROFIS: WorkshopsPROBENERSATZ: WorkshopsGESUNDHEIT: GeistGESUNDHEIT: AuftrittsbewältigungGESUNDHEIT: KörperGESUNDHEIT: AtemPROBEN DIGITAL: Kreatives digitales ProbenGEMEINSCHAFTSERHALT: Gemeinschaftserhalt digital
Anbieter:
Landesjugendorchester Sachsen
Projektseite:
Format:
Digital
Zielgruppe:
Jugend
Ensemble:
nur instrumental
Übertragbar auf:
alle Ensembles, Erwachsene, Senior*innen
Zusätzlicher Bedarf:
externe Dozent*innen, Workshopleiter, großes Organisationsteam
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!