Seit zehn Jahren gibt es das inklusive Vokalensemble Thonkunst der Diakonie am Thonberg in Leipzig. Die Diakonie am Thonberg ist eine Werkstatt für Menschen mit Behinderung und die Chorarbeit mit Thonkunst ist eine sogenannte “arbeitsbegleitende Maßnahme”. Die neun Ensemblemitglieder mit und ohne Behinderung proben zwei Mal wöchentlich und beschäftigen sich dabei mit mehrstimmiger A-cappella-Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten und unterschiedlichen Stilrichtungen. Über die Jahre hat sich das Ensemble stetig weiterentwickelt und konnte so die Gunst des Publikums gewinnen. Vielfältige Auftrittsmöglichkeiten ergaben sich bei Tagungen, Preisverleihungen und anderen Veranstaltungen in und um Leipzig. Ein Höhepunkt für das Ensemble war die Einladung zum inklusiven Soundfestival in Wien im Mai 2018. Im März 2017 hatte das Ensemble die schöne Aufgabe, die Mitgliederversammlung des Leipziger Chorverbandes musikalisch zu eröffnen. Das Ensemble hat bereits mehrere Alben und Musikvideos aufgenommen und sammelt aktuell Spenden für eine Weihnachtsfeier-CD-Produktion. Für die Auftritte in und außerhalb Leipzigs werden Fahrdienste, barrierefreie Zugänge, Toiletten und Begleitpersonen benötigt, was für die Mitarbeitenden der Diakonie mittlerweile zur Routine geworden ist.
Inklusives A-capella-Ensemble Thonkunst
Angewandte Methoden
ENSEMBLES NEU DENKEN: Community Music und InklusionENSEMBLES NEU DENKEN: AusrichtungENSEMBLES NEU DENKEN: ZielgruppenÖFFENTLICHKEITSARBEIT: Auftritte, Aktionen und ThemenÖFFENTLICHKEITSARBEIT: IdentitätÖFFENTLICHKEITSARBEIT: Ansprache und MultiplikationKOOPERIEREN: Mit Partnern aus der RegionGESUNDHEIT: KörperFINANZIERUNG: Spenden und Sponsoring
Ähnliche Projekte
Anbieter:
Diakonie am Thonberg
Projektseite:
Format:
Präsenz
Zielgruppe:
Erwachsene
Ensemble:
nur vokal
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!