Beim Frühjahrskonzert unter dem Motto »Magic M – Musicals, Marches and Movies« des Musikvereins St. Margarethen an der Raab traten zwei Personen als Moderationsduo auf: Die Marketenderin sowie ein Gast, der sowohl eine kleine Gesangseinlage betrug, als auch kleine Spielszenen übernahm. Die Marketenderin begrüßte und stellte zunächst sich selbst sowie das Konzertmotto und ihren Partner vor. Während sie – genauso wie das Ensemble – traditionell gekleidet ist, ist ihr Partner legerer und moderner gekleidet. Als Duo spielen sie sich Themen zu, unterhalten und nutzen verschiedene Orte. Auch die Interaktion mit dem Publikum und dem Ensemble spielt in der Moderation eine Rolle. Sie nutzen Moderationskarten, Mikrofone und sprechen Dialekt. Zudem werden die Moderationsmomente von der Lichttechnik unterstützt. Die beiden stellen außerdem ein Gewinnspiel vor, bei dem auch Requisiten zum Einsatz kommen. Das Gewinnspiel ist eine Sticker-Urlaubsfotos-Aktion mit Geld- sowie Sachpreisen.
Magic M – Moderation
Angewandte Methoden
KONZERTE NEU DENKEN: Moderieren und EinführenKONZERTE NEU DENKEN: Vortragen und LesenKONZERTE NEU DENKEN: Konzertrahmen und StilKONZERTE NEU DENKEN: KonzertkleidungKONZERTE NEU DENKEN: Anlass und ThemaKONZERTE NEU DENKEN: Konzertprogramme und Dramaturgie gestaltenTHEATER UND BÜHNE: Digitale Medien für Proben und AufführungENSEMBLEENTWICKLUNG: Nachwuchs und neue MitgliederKOOPERIEREN: Mit Profis aus Musik und KunstARBEITEN MIT PROFIS: Konzert und Bühne
Anbieter:
Musikverein St. Margarethen an der Raab
Projektseite:
Format:
Präsenz
Zielgruppe:
Jugend, Erwachsene, Senior*innen
Ensemble:
nur instrumental
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!