proMusicante ist eine Musikschule für Menschen 50plus: Im Zentrum steht das gemeinsame Musizieren, das Lernen und die Begegnung. Dazu gibt es verschiedene Instrumental-, Vokal oder gemischte Formationen von der Irish-Folk-Group über das Klassik-Ensemble bis hin zum Jodel-Chörli. Alter und Vorkenntnisse sind nebensächlich, Freude, Spontanität und Ausgelassenheit stehen im Mittelpunkt. Initiativen und Wünsche der Teilnehmenden nach Repertoire, Formationen oder Vertiefung werden gerne realisiert. Neben den Ensemblekursen gibt es je nach Bedürfnis auch Einzelcoaching, Tagesworkshops oder regelmäßige Unterrichtseinheiten. Für Konzerte, Themenabende, intergenerative Veranstaltungen und Projekttage mit externen Gruppen kooperiert proMusicante mit dem Kloster Einsiedeln und der Stadt Rapperswil-Jona für die Räume. Das Projekt finanziert sich aus Förderung der Stiftung Lebensqualität sowie privaten Sponsoren. Diese können neben dem normalen Spenden auch mit 1 Franken pro Tag Jahresmitglied im »365er Club« werden oder Patenschaft für ein bestimmtes Ensemble übernehmen.
proMusicante
Angewandte Methoden
MUSIKPÄDAGOGIK NEU DENKEN: Ältere MenschenCOMMUNITY MUSIC: Mit Senior*innenENSEMBLES NEU DENKEN: AusrichtungENSEMBLES NEU DENKEN: ZielgruppenENSEMBLES NEU DENKEN: PartizipationKONZERTE NEU DENKEN: Anlass und ThemaWORKSHOPS UND WEITERBILDUNG: Themenspezifische WorkshopsKOOPERIEREN: Mit Partnern aus der RegionFINANZIERUNG: Spenden und SponsoringFINANZIERUNG: Fördermitglieder und Fördervereine
Anbieter:
proMusicante – die etwas andere Musikschule für Erwachsene
Projektseite:
Format:
Präsenz
Zielgruppe:
Erwachsene, Senior*innen
Ensemble:
vokal + instrumental
Übertragbar auf:
Generationenübergreifende Ensembles
Zusätzlicher Bedarf:
Räumlichkeiten für Einzel- und Gruppenunterricht, Instrumente
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!