Ein Orchester bestehend aus sozial benachteiligten Jugendlichen realisiert zusammen mit Rapper*innen ein genreübergreifendes Konzert. Dafür werden bestehende Rap-Songs für die Umsetzung mit Orchester bearbeitet und einstudiert. Gleichzeitig erarbeiten die Teilnehmenden zwei selbst vorgeschlagene Lieder, die als Rap-Musik neu interpretiert werden. Zunächst gibt es eine Kennenlernphase der Teilnehmenden und der Instrumente, die Rapper*innen stellen sich vor und Songs werden ausgewählt. In der nächsten Phase werden die Stücke gemeinsam umgesetzt und die Teilnehmenden entdecken dabei spielerisch ihre Instrumente. Sie entwickeln ein Konzept für ein anschließendes Konzertprojekt, das zunächst als öffentliche Probe auch ihren Familien präsentiert wird. Nach einem Besuch eines Rap-Konzerts geht es dann für die Jugendlichen selbst in die Endproben und im professionellen Rahmen auf die Bühne. Das Projekt wird von einer pädagogischen Fachkraft betreut und von einem Toningenieur audiovisuell dokumentiert.
Für das Projekt im Rahmen des Förderprogramms Musik für alle! kooperierte Sprühlinge mit dem Verein Deutsch Arabische Freundschaft & Familienbegegnung für Übersetzungen und die Vermittlung von Teilnehmenden sowie mit der StreetArt Agentur Ugly Duckling für die Konzertorganisation, Social Media und Öffentlichkeitsarbeit.
RAP DIE SEGEL – Das Orchesterboot Berlin
Angewandte Methoden
KONZERTE NEU DENKEN: Anlass und ThemaKONZERTE NEU DENKEN: Konzertrahmen und StilARBEITEN MIT PROFIS: Musizieren und ProbenARBEITEN MIT PROFIS: Vereins- und ÖffentlichkeitsarbeitKOOPERIEREN: Mit Profis aus Musik und KunstKOOPERIEREN: Mit Partnern aus der RegionARBEITEN MIT PROFIS: Konzert und BühneENSEMBLES NEU DENKEN: EnsembleformatENSEMBLES NEU DENKEN: PartizipationCOMMUNITY MUSIC: Mit sozial BenachteiligtenPROBEN NEU DENKEN: Partizipatives ProbenMUSIZIEREN ENTDECKEN: Instrumente kennenlernenMUSIZIEREN ENTDECKEN: Improvisieren und ExperimentierenMUSIZIEREN ENTDECKEN: Konzert- oder TheaterbesuchTHEATER UND BÜHNE: Musiktheater entwickelnMEDIEN: Produktion von AudioMEDIEN: Produktion von VideoÖFFENTLICHKEITSARBEIT: Ansprache und MultiplikationFINANZIERUNG: Förderprogramme
Anbieter:
Sprühlinge
Projektseite:
Format:
Präsenz
Zielgruppe:
Jugend
Ensemble:
vokal + instrumental
Übertragbar auf:
Digital oder hybrid; kleinere Ensembles
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!