Im Projekt Werkstatt Quillo arbeiten Kinder und Jugendliche aus dem Landkreis Uckermark in Brandenburg an partizipativen zeitgenössischen Musiktheaterproduktionen.
In den von Künstler*innen und Handwerker*innen geleiteten, aufeinander aufbauenden Werkstatttagen wird eine vielschichtige Musiktheaterproduktion erarbeitet. Die unterschiedlichen Interessen der Jugendlichen sind die Grundlage der Zusammenarbeit. Es wird erzählt, geschrieben, musiziert, gebaut und vieles mehr. Die verschiedenen Module sind: Digitales Arbeiten, Comiczeichnen, ein Blechbläserensemble mit Aufnahmen, Instrumentenbau und Improvisation, Musikproduktion mit iPads sowie ein Probenbesuch beim Ensemble Quillo und Bühnenendproben. Fragmente aus allen Workshopergebnissen fließen in einen Film inklusive Musik. Diese Musik wird außerdem vom Ensemble Quillo geprobt und anschließend als Musiktheater mit den Jugendlichen auf die Bühne gebracht.
Für das Projekt, das durch das Programm MusikVorOrt gefördert wurde, kooperierte das Ensemble Quillo mit drei Schulen, den Uckerkmärkischen Werkstätten für Menschen mit Behinderung und dem Blechbläserensemble Windkraft.
Werkstatt Quillo
Angewandte Methoden
WORKSHOPS UND WEITERBILDUNG: Musik und xARBEITEN MIT PROFIS: WorkshopsMUSIZIEREN ENTDECKEN: Improvisieren und ExperimentierenMUSIKSTÜCKE ENTDECKEN: Kreatives MusizierenTHEATER UND BÜHNE: Musiktheater entwickelnPROBEN DIGITAL: Medien nutzen und einbindenMEDIEN: Produktion von VideoARBEITEN MIT PROFIS: Musizieren und ProbenARBEITEN MIT PROFIS: Konzert und BühneKOOPERIEREN: Mit Partnern aus der RegionKOOPERIEREN: Mit allgemeinbildenden SchulenFINANZIERUNG: Förderprogramme
Anbieter:
Ensemble Quillo
Projektseite:
Format:
Hybrid, Präsenz
Zielgruppe:
Kinder, Jugend
Ensemble:
nur instrumental
Zusätzlicher Bedarf:
Tontechnik, Werkstätten, Tablets
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!