Als Workshops an Schulen sowie als offenes monatliches Treffen in Jugendhäusern lernen Kinder und Jugendliche mit ihren Smartphones oder Tablets kreativ zu werden und sie als Musikinstrument zu nutzen. Angeleitet von professionellen Musiker*innen werden Klänge erforscht, Beats produziert und eigene Stücke oder Songs komponiert. Dabei werden BeatMaker, Synthesizer, DJ-Mixer, experimentelle Instrumente bis hin zu mobilen Studios verwendet. MEHR MUSIK! Augsburg kooperiert für dieses Projekt mit dem Verein app2music, der an Berliner Schulen Appmusik-AGs gestaltet, sowie mit mehreren Grund- und Mittelschulen und dem Stadtjugendring Augsburg.
Mit der App zur Musik!
Angewandte Methoden
MUSIZIEREN ENTDECKEN: Improvisieren und ExperimentierenMUSIKSTÜCKE ENTDECKEN: Kreatives MusizierenARBEITEN MIT PROFIS: Musizieren und ProbenKOOPERIEREN: Mit Profis aus Musik und KunstKOOPERIEREN: Mit Partnern aus der RegionKOOPERIEREN: Mit allgemeinbildenden SchulenWORKSHOPS UND WEITERBILDUNG: Themenspezifische WorkshopsCOMMUNITY MUSIC: Mit sozial BenachteiligtenMEDIEN: Produktion von Audio
Anbieter:
MEHR MUSIK! Augsburg
Projektseite:
Format:
Hybrid, Präsenz
Zielgruppe:
Kinder, Jugend
Ensemble:
nur instrumental
Übertragbar auf:
digital; andere Apps
Zusätzlicher Bedarf:
Musikapps; ggf. umfassendere technische Ausstattung
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!