Warum das gute Wetter im Sommer nicht auch für musikalische Aktivitäten im Freien nutzen? Open-Air-Konzerte im Grünen bei strahlendem Wetter machen nicht nur Spaß, sondern locken in entspannter Atmosphäre auch zahlreiche Zuschauer*innen an. Dies bewies letztes Jahr das transkulturelle Aramic Ensemble. Mit ihrem Projekt »Neustart Aramic« begeisterte die bunt gemischte Gruppe von musikbegeisterten Menschen aus Syrien, dem Irak und Deutschland vorbeilaufende Passant*innen mit Live-Musik. In einem Park-Hopping konnten die Zuhörer*innen in verschiedenen Parks in Essen für einige Zeit in die exotische Welt der orientalischen Klänge eintauchen. Im Anschluss gab es im Fachgeschäft für Stadtwandel noch eine öffentliche Probe. Um neue Mitglieder zu akquirieren, wurden unter anderem die Verteiler von Immigrationsvereinen und Verteiler der Caritas für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe genutzt. Dieses Projekt wurde im Rahmen des Förderprogramms NEUSTART AMATEURMUSIK gefördert.
Interkulturelle Open Air Konzerte
Angewandte Methoden
COMMUNITY MUSIC: Mit Menschen verschiedener KulturenCOMMUNITY MUSIC: Für Stadtteil und RegionENSEMBLES NEU DENKEN: Community Music und InklusionCORONA-BEDINGUNGEN: Aufführung/KonzertKONZERTE NEU DENKEN: Ort, Zeit und DauerKONZERTE NEU DENKEN: Publikum erschließenMITGLIEDER BINDEN UND GEWINNEN: Mitglieder gewinnenÖFFENTLICHKEITSARBEIT: Auftritte, Aktionen und ThemenÖFFENTLICHKEITSARBEIT: IdentitätFINANZIERUNG: Förderprogramme
Ähnliche Projekte
Anbieter:
Initiative für Nachhaltigkeit e.V. / Aramic Ensemble
Pressematerial:
Format:
Präsenz
Zielgruppe:
Erwachsene
Ensemble:
nur instrumental
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!