Das Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr Schwalbach hat im Rahmen eines Musikvideos und mit einem frischen, modernen Gesamtauftritt einen überregionalen Weckruf erzeugt. Das Musikvideo wurde auf Grundlage des Songs »Take on me« von AHA auf witzige Art und Weise in TikTok-Manier realisiert. Um eine jüngere Zielgruppe anzusprechen, wurden ein Instagram- und TikTok-Kanal aufgebaut, auf dem das Video zu finden ist. Das Video zeigt, wie viel Einsatz ein Verein aufbringen muss, um während der Pandemie Corona-konform zu proben. Damit animiert das Video gleichzeitig auch dazu, die AHA-Regeln während der Probe einzuhalten und das Interesse an der Blasmusik wiederzuerwecken. Das Arrangement des Stücks inklusive Schnittplanung realisierte das Orchester intern, für das neue Branding und die Begleitung der Social-Media-Kanäle wurde eine externe Expertin mit ins Boot geholt. Das Projekt wurde im Rahmen des Förderprogramms NEUSTART AMATEURMUSIK gefördert.
Blasmusik macht AHA!
Angewandte Methoden
ARBEITEN MIT PROFIS: MedienprojekteARBEITEN MIT PROFIS: Vereins- und ÖffentlichkeitsarbeitCORONA-BEDINGUNGEN: Musizieren mit AbstandMEDIEN: Produktion von VideoGEMEINSCHAFTSERHALT: Gemeinschaftsbildende MedienprojekteKOOPERIEREN: Mit Partnern aus der RegionÖFFENTLICHKEITSARBEIT: KanäleÖFFENTLICHKEITSARBEIT: Ansprache und MultiplikationÖFFENTLICHKEITSARBEIT: Auftritte, Aktionen und ThemenENSEMBLEENTWICKLUNG: Nachwuchs und neue MitgliederENSEMBLEENTWICKLUNG: Selbstverständnis und ImageFINANZIERUNG: Förderprogramme
Ähnliche Projekte
Anbieter:
Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr Schwalbach e.V.
Projektseite:
Pressematerial:
Format:
Präsenz
Zielgruppe:
Jugend, Erwachsene
Ensemble:
nur instrumental
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!