In der Workshopreihe Musik und sakraler Raum besuchen Kinder verschiedene Sakralräume der Stadt: eine Synagoge, eine Kirche, eine Moschee. Dort bringen professionelle Musiker*innen die Räume durch die jeweilige sakrale Musik zum Klingen und führen in die Rolle der Musik in den Gottesdiensten ein. Neben dem Kennenleren und klangliche Erleben der verschiedenen sakralen Räume steht auch das eigene Ausprobieren von Klängen im Mittelpunkt.
Musik und sakraler Raum
Angewandte Methoden
KONZERTE NEU DENKEN: Publikum erschließenWORKSHOPS UND WEITERBILDUNG: Themenspezifische WorkshopsARBEITEN MIT PROFIS: WorkshopsKOOPERIEREN: Mit Profis aus Musik und KunstKOOPERIEREN: Mit allgemeinbildenden SchulenKOOPERIEREN: Mit Partnern aus der RegionCOMMUNITY MUSIC: Für Stadtteil und RegionMUSIKSTÜCKE ENTDECKEN: Hören und WahrnehmenMUSIZIEREN ENTDECKEN: Körper, Stimme, RhythmusMUSIZIEREN ENTDECKEN: Instrumente kennenlernenMUSIZIEREN ENTDECKEN: Improvisieren und ExperimentierenMUSIZIEREN ENTDECKEN: Konzert- oder TheaterbesuchKONZERTE NEU DENKEN: Konzertprogramme und Dramaturgie gestalten
Anbieter:
MEHR MUSIK! Augsburg
Projektseite:
Format:
Präsenz
Zielgruppe:
Kinder
Ensemble:
vokal + instrumental
Übertragbar auf:
alle Altersstufen
Zusätzlicher Bedarf:
Kooperation mit Musiker*innen verschiedener sakraler Räume; Instrumente zum Ausprobieren
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!