Amateurmusik findet nicht im luftleeren Raum statt, sondern ist Teil einer sich wandelnden Gesellschaft. Daher können auch Musikvereine und Ensembles vor Herausforderungen im Umgang mit radikalen, ausgrenzenden oder abwertenden Haltungen stehen. Die Broschüre Zwischentöne erkennen – Handlungssicherheit bei extremistischen Tendenzen soll Ehrenamtliche und Hauptamtliche in Vereinen und Verbänden dabei unterstützen: Mit rechtlich geprüften Antworten auf die drängendsten Fragen, Musterformulierungen und Hilfestellungen.
Hinweis und Haftungsausschluss!
Die folgenden Vorlagen sind unverbindliche Muster und Formulierungshilfen. Sie sind mit Sorgfalt recherchiert und sollen Ihnen als Orientierungshilfe dienen. Dennoch können und sollen sie eine rechtliche Beratung im Einzelfall nicht ersetzen. Es wird dringend empfohlen, jede Satzungsänderung und jeden Vertrag vor der mithilfe einer juristischen oder notariellen Beratung prüfen zu lassen. Es wird dabei jegliche Form der Haftung bzgl. angesprochener Inhalte ausgeschlossen.
Selbstcheck für Vereine
Musterformulierungen für die Vereinssatzung
Musterformulierung für das Leitbild
Vorlagen Haus- oder Probenordnung
Musterformulierung für Mietverträge
Musterformulierung Honorarverträge
Meldepflicht bei Weiterleitung von Fördermitteln
Richtlinie zur Spendenannahme
Musterformulierung Spendenannahme (Word)
Checkliste und Dokumente für den Ernstfall

Stephanie Monius
Bundesmusikverband Chor & Orchester e. V. (BMCO)
Erstellt: November 2025